Mama. Madonna. Rabenmutter
10.05.2025 • 19:21 - 20:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Künstlerin Rachel Maclean bei der Arbeit an ihrer MAMA-Werkreihe.
Vergrößern
Die schottische Künstlerin Rachel Maclean setzt sich in ihrem Werk mit Schwangerschaft und Geburt auseinander und sagt: "Dieser Bruch mit der Welt, wie man sie bis dahin kannte, ist zutiefst verunsichernd."
Vergrößern
Momfluencerin Lisa Oelmüller teilt auf instagram ihren quirligen Familienhaushalt. Ihr Mann hat seinen Job gekündigt, kümmert sich um die Kinder und managed seine Frau.
Vergrößern
Marie Nasemann wurde sie als Germany´s Next Top Model bekannt, mittlerweile hat sie zwei Kinder und arbeitet als Schauspielerin. Sie sagt, egal ob Rabenmutter oder Helikoptermama, "aktuell habe ich das Gefühl, man kann eigentlich nur verlieren als Mutter".
Vergrößern
Originaltitel
Mama. Madonna. Rabenmutter - Mütterbilder heiß umkämpft
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

"Man kann eigentlich nur verlieren als Mutter": Marie Nasemann spricht in TV-Doku Klartext

Von Hans Czerny

Ob Rabenmutter oder Helikoptermama: Aktuell könne man als Mutter eigentlich "nur verlieren", sagt die Schauspielerin Marie Nasemann, einst durch GNTM als Topmodel bekannt geworden. 3sat befragt Mütter, die als Momfluencerinnen und Künstlerinnen wirken: Wie sollte heutzutage eine gute Mutter sein?

Es gibt viel zu sehen, staunen, lernen für die Frau von heute: Zwischen traditionellen Hausfrauenmüttern, die sich als "Tradwives" bei TikTok und Instagram produzieren, und modernen Momfluencerinnen hat sie die Qual der Wahl. "Aktuell habe ich das Gefühl, man kann eigentlich nur verlieren als Mutter", sagt die Schauspielerin Marie Nasemann, Mutter zweier Kinder und vormals Topmodel bei Heidi Klums GNTM. Die 3sat-Kulturdoku "Mama. Madonna. Rabenmutter – Mütterbilder heiß umkämpft" von Janin Renner fragt daher: Wie sollte heutzutage eine gute Mutter sein?

Inwieweit hat das über Jahrhunderte gewachsene Mutterbild das heutige geprägt – und warum kochen mit den neuen fortschrittlichen Strömungen die Gemüter so hoch? Zeitgenössische Künstlerinnen räumen auf mit dem Klischee der "Supermama" und zeigen in teils provozierenden Bildern und Performances, wie Mütter heutzutage zwischen eigener Sicht und Außenprägung, zwischen Ideal und Alltag hin- und hergerissen sind.

In der Videoperformance "Mutterliebe" treibt die Berliner Performance-Künstlerin Sophia Süßmilch das Mutterklischee provokativ auf die Spitze, indem sie ihre eigene Mutter stillt. Die schottische Künstlerin Rachel Maclean setzt sich in knallbunten Manga-Bildern mit dem gängigen Babykult auseinander und sagt: "Dieser Bruch mit der Welt, wie man sie bis dahin kannte, ist zutiefst verunsichernd." – Zwischen Selbstbestimmung und Ohnmacht zeige sich, dass jede Generation ihr Mutterbild neu entwerfe, so das Fazit der originellen 3sat-Kulturdoku zum Muttertag.

Mama. Madonna. Rabenmutter – Mütterbilder heiß umkämpft – Sa. 10.05. – 3sat: 19.20 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.