Mammon - Politik und andere Verbrechen
01.11.2018 • 22:10 - 23:05 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Ministerpräsident Woll (Trond Espen Seim, Mi.) mit Bildungsminister Schjelderup (Bjarte Hjelmeland, li.), seiner Tochter Amelia (Iben Akerlie, 2.v.l.) und den Beratern Ritter Hansen (Anders Danielsen Lie, 2.v.r.) und Steffensen (Anna Bache-Wiig, re.)
Vergrößern
Finanzminister Erik Ulrichsen (Ingar Helge Gimle) wird von einer Aussage des Ministerpräsidenten überrascht.
Vergrößern
Die Fondsmanagerin Ellen Claussen (Laura Christensen) steht beruflich und privat unter Druck.
Vergrößern
Hint
Synchronfassung, Produktion: NRK, Online verfügbar von 01/11 bis 01/12
Originaltitel
Mammon
Produktionsland
Norwegen
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Finsteres Norwegen

Von Andreas Schöttl

Die Krimi-Serie "Mammon" zeichnet auch in seiner zweiten Staffel ein sehr düsteres Norwegen. Der Zugang zu dem Polit- und Medienthriller bleibt sperrig.

Die Auszeichnung als "Besten Serie" bei den International Emmy Awards im vergangenen Jahr ließ aufhorchen. Dennoch ist die prämierte zweite Staffel des norwegischen Polit- und Medienthrillers "Mammon" vorerst nicht mehr im Ersten zu sehen, sondern bei ARTE (immer donnerstags, in Doppelfolgen). Es ist ja auch kein ganz leichter Stoff. Die erste Staffel von "Mammon" um den kantigen Journalisten Peter Verås (Jon Øigarden) erzielte mit einer dreitägigen Eventprogrammierung zum Neujahrsanfang 2015 im Ersten kaum den erhofften Erfolg. Es reichte nur zu einem eher durchschnittlichen Marktanteil von 11,1 Prozent. Und das auf dem für skandinavische Krimikost doch etablierten Sendeplatz sonntags, um 21.45 Uhr. Zu sperrig jedoch blieb dem Zuschauer der Zugang in ein dicht verwobenes Netz aus Betrug und Lügen. Zudem wirkte ein zu finster gezeichnetes Norwegen Noir vielen zu kalt und damit abweisend.

Auch für die nun bei ARTE zu sehenden acht Folgen der zweiten Staffel braucht der Zuschauer zunächst viel Aufmerksamkeit und Geduld. Die Serie beginnt mit der spektakulären Ermordung des Journalisten Thorgrim Hammern (Pål Christian Eggen) zwar mit einem Knalleffekt, verstrickt sich mit Rückblenden und der Einführung zahlreicher Figuren in Wendungen, denen nicht einfach zu folgen ist. Schließlich dreht die Handlung in einen handfesten Polit-Streit zwischen dem Premierminister Norwegens und dessen Finanzminister und behandelt die Frage, wie die Pressefreiheit geschützt werden kann.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Vor allem im norwegischen Fernsehen erzielte "Mammon" einen überragenden Zuspruch und erreichte Marktanteile von bis zu 55 Prozent. Dennoch sah sich die staatliche Rundfunkgesellschaft NRK nicht in der Lage eine weitere Staffel zu produzieren. Begründung des Senders war, dass man lediglich zwei oder drei große Serienprojekte pro Jahr finanzieren könne.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.