Manege frei für die Liebe
20.10.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Liebeskomödie
Lesermeinung
Fanny (Katrin Lux) trauert um ihr verlorenes Baby.
Vergrößern
Die Zuschauer sind begeistert von der Zirkusvorstellung. Von links: KLD, Franzi Kirchleitner (Mia Löffler) und KLD.
Vergrößern
Fanny und Lieserl schaffen es, den Bürgermeister wieder zu versöhnen und Lieserls Pacht zu verlängern. Von links: Lieserl (Inge Maux), Bürgermeister Bichler (Clemens Berndorff), Norbert (Kai Lentrodt) und Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm).
Vergrößern
Gemeinsam haben es Fanny und Lieserl geschafft, den Bürgermeister zu besänftigen. Von links: Norbert (Kai Lentrodt), Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm), Fanny Lechner (Katrin Lux), Bürgermeister Bichler (Clemens Berndorff) und Lieserl (Inge Maux).
Vergrößern
Gregor und Fanny freuen sich über ihr Baby. Von links: Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm), Fanny Lechner (Katrin Lux), KLD und Roland Bamberger (Horst Kummeth).
Vergrößern
Gregor ist sauer auf Norbert, weil er Fanny geküsst hat. Von links: Norbert (Kai Lentrodt) und Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm).
Vergrößern
Fanny beichtet Gregor den Kuss zwischen ihr und Norbert. Von links: Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm) und Fanny Lechner (Katrin Lux).
Vergrößern
Gregor und Norbert machen im Streit um Fanny den Sessellift kaputt. Von links: Norbert (Kai Lentrodt) und Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm).
Vergrößern
Die Vorfreude von Fanny und Gregor über ihr gemeinsames Baby steigt. Von links: Gregor Brunner (Holger M. Wilhelm) und Fanny Lechner (Katrin Lux).
Vergrößern
Beim großen Finale tanzt das ganze Zirkuszelt. Von links: KLD, Florian Brunner (Tommy Schwimmer) und KLD.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
TV-Film, TV-Liebeskomödie

Ein würdiger Abschluss der Festwoche

Von Rupert Sommer

Mit einem 90-Minuten-Spielfilm und einer Gala, die auf bewegende und lustige Momente aus den ersten zehn Jahren mit der weißblauen Kultserie zurückblickt, krönt der BR seine "Dahoam is Dahoam"-Jubiläumswoche.

Jetzt wird's dramatisch: Der BR krönt die Jubiläumswoche zum zehnjährigen Bestehen der Erfolgsserie "Dahoam is Dahoam" mit einem 90-Minuten-Spielfilm. Dafür haben die Programmverantwortlichen ausnahmsweise sogar den Freitagabend um 20.15 Uhr freigeräumt. Die vielen Fans des Dauerbrenners werden "Manege frei für die Liebe" als ein augenzwinkerndes Extra-Schmankerl voller Liebeswirren gerne mitnehmen. Im Zentrum der Herz-Schmerz-Handlung steht die Köchin Fanny (Katrin Lux), die sich mit ihrem Gregor (Holger Matthias Wilhelm) gestritten hat und mit ihrer kleinen Tochter in die nahen Berge aufbricht.

Dort trifft Fanny ausgerechnet auf einen "Verflossenen" – Norbert, den leiblichen Vater ihrer Tochter. Gespielt wird der von Kai Lentrodt, den man aus der ZDF-Reihe "Ein starkes Team", aber auch von Anke Engelkes "Ladykracher"-Sketchen kennt. In Lansing steigt derweil ein Bürgerfest, bei dem die resoluten Dorfbewohner in einer Zirkus-Gala Spendengelder für gute Zwecke auftreiben wollen.

Festliches wird es dann auch gleich im BR-Programm. Denn direkt im Anschluss an den Spielfilm steuert um 21.45 Uhr die "DiD"-Woche ihrem letzten Höhepunkt entgegen. Dafür kommen in einer vom BR veranstalteten Gala unter dem Titel "10 Jahre Dahoam is Dahoam – Die Jubiläumsshow" viele aktive Darsteller und Verantwortliche, bereits ausgeschiedene Stars, prominente Gäste und natürlich zahlreiche Fans in der Münchner Traditionsgaststätte Schlachthof zusammen.

Gemeinsam blickt man auf die Entwicklungen in und rund um Lansing sowie natürlich auch auf witzige Pleiten und Pannen beim Dreh zurück. Durch die Sendung führt das beliebte Komiker-Duo Heißmann und Rassau, das schon selbst Gastauftritte in der weißblauen Kultserie hatte.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.