Maria Theresia
15.04.2022 • 20:15 - 22:10 Uhr
Fernsehfilm, Biografie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Maria Theresia
Produktionsland
A, CZ, SK, H
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Biografie

Herrscherin und Mutter – mit starker Hand

Von Christopher Schmitt

Im fünften und letzten Teil der Historienreihe versucht Königin Maria Theresia die Macht der Habsburger zu sichern. Erkämpfte sie sich einst selbst das Recht auf eine Hochzeit aus Liebe, gesteht sie selbiges ihren Kindern nicht zu. Und eines dieser Kinder strebt nach der Macht.

Ihren Rang als Politikerin musste sie sich in den ersten beiden Teilen ebenso hart erkämpfen, wie ihre Emanzipation als Frau. In Teil drei und vier stand sie als ungarische Königin vor großen politischen Herausforderungen. Mit dem fünften und abschließenden "Maria Theresia"-Film, der den Lebensabend der Monarchin zeigt, endet die opulente Reihe von Regisseur Robert Dornhelm. Die fünffache Romy-Preisträgerin Ursula Strauss verkörpert Maria Theresia in den letzten zwanzig Jahren ihres Lebens – in denen sie weder als Herrscherin noch als Mutter zu Kompromissen bereit ist. ARTE zeigt das Historiendrama als Erstausstrahlung.

Einst ertrotzte sich Maria Theresia selbst eine Liebesheirat mit dem Lothringer Franz Stephan (Vojtech Kotek) gegen alle Hindernisse. Doch ihren vielen Kindern erlaubt sie nicht, sich bei der Partnerwahl aus freien Stücken zu entscheiden. "Tu felix Austria nube" – "du, glückliches Österreich, heirate" – lautet das Motto. Liebe spielt bei den Vermählungen keine Rolle, wenn die Königin versucht durch Bündnisse die Herrschaft der Habsburger zu sichern.

Der Sohn will an die Macht

Auch ihr Mann Franz Stephan muss zurückstecken. Offiziell hat er den Titel des römisch-deutschen Kaisers inne, doch die Staatsgeschäfte führt Maria Theresa größtenteils allein. Während sich der Ehemann zunehmend zurückzieht, wächst in der eigenen Familie ein erbitterter Rivale heran: Thronfolger Erzherzog Joseph (Aaron Friesz) genießt die höchste Bildung und wird zum erbitterten Gegner seines Vaters.

Der letzte "Maria Theresia"-Film (Buch: Miroslava Zlatnikova und Radek Bajgar) läuft im Rahmen des ARTE-Jubiläumsprogramms. Der deutsch-französische Kulturkanal feiert 30. Geburtstag, im Mai 1992 war ARTE erstmals empfangbar. Über das ganze Jahr verteilt will der Spartensender aus diesem Anlass sowohl im Fernsehen als auch in der Mediathek 30 Programm-Höhepunkte anbieten.

Maria Theresia – Fr. 15.04. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!