Marie Brand und der Duft des Todes
14.03.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Marie Brand (Mariele Millowitsch, l.) und Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) gehen zum Juwelierladen.
Vergrößern
Simmel (Hinnerk Schönemann) findet Tabea Schön (Anke Sevenich) scheinbar leblos in ihrem Wohnzimmer.
Vergrößern
Tabea Schön (Anke Sevenich, r.) fordert auf dem Revier bei Simmel (Hinnerk Schönemann, l.) ihren gestohlenen Schmuck ein, doch Marie Brand (Mariele Millowitsch, M.) vertröstet sie, da er immer noch Beweismaterial im laufenden Fall ist.
Vergrößern
Oliver Semper (Peter Moltzen, l.) behauptet, letzte Nacht zu Hause gewesen zu sein, doch Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) und Marie Brand (Mariele Millowitsch) glauben ihm nicht.
Vergrößern
Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) stellt Kai Drösser (Martin Baden, l.) Fragen zu Tabea Schöns (Anke Sevenich, 2.v.r.) verstorbenem Mann. Marie Brand (Mariele Millowitsch, 2.v.l.) und Tabea Schön beobachten beide Männer durch eine Scheibe.
Vergrößern
Falk Ziegler (Jürg Plüss, l.) versucht verzweifelt, seiner Tochter Lea (Emma Drogunova, r.) ein gemütliches Zuhause zu schaffen, jetzt, da sie endlich wieder vereint sind.
Vergrößern
Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann, l.) und Marie Brand (Mariele Millowitsch, r.)
besichtigen den Tatort, einen aufgebrochenen Schließfachraum.
Vergrößern
Die Ermittlungen führen Marie Brand (Mariele Millowitsch, M.) und Kollege Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) zu Peter Gronwald (Kai Ivo Baulitz, l.), der ihnen etwas über Düfte erzählt.
Vergrößern
Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) befragt Peter Gronwald (Kai Ivo Baulitz, l.) und dessen Frau Julia (Adina Vetter, M.) zu dem geöffneten Schließfach, doch beide wussten nichts davon.
Vergrößern
Simmel (Hinnerk Schönemann, M.) und Marie Brand (Mariele Millowitsch, r.) zeigen Juwelier Christian Possach (Peter Miklusz, l.) die Uhr, der daraufhin Ziegler damit in Verbindung bringt.
Vergrößern
Jürgen Wegert (Sebastian Hülk) übernimmt die Geldübergabe.
Vergrößern
Die Ermittlungen führen Marie Brand (Mariele Millowitsch, M.) und Kollege Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) zu Peter Gronwald (Kai Ivo Baulitz, l.), der ihnen etwas über Düfte erzählt.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Krimineller Kampf ums Sorgerecht

Von Hans Czerny

Ein Vater will das Sorgerecht für seine Tochter erstreiten und begeht einen Bankeinbruch. Doch bald wird er selbst beinahe zum Opfer.

In "Marie Brand und der Duft des Todes" (Drehbuch: Leo P. Ard und Michael B. Müller, Regie: Meike Zens) werden die Täter bald zu Opfern. Familienvater Falk Ziegler (Jürg Plüss), der um das Sorgerecht seiner Tochter kämpft, möchte Lea (Emma Drogunova) endlich aus dem Kinderheim holen. Er muss gegenüber der Behörde beweisen, dass er in guten finanziellen Verhältnissen ist, deshalb lässt er sich auf einen gemeinsamen Banküberfall mit dem vorbestraften Gangster Roland Born (Till Wonka) ein. Doch der Plan misslingt: Born und eine Augenzeugin werden nach dem Einbruch erschossen.

Ziegler, der mit der Beute entkommt, befindet sich fortan in Lebensgefahr, denn die Beraubten wollen sehr schnell unbedingt die aus ihren Schließfächern gestohlene Ware zurück.

Der 22. Tüftel-Fall für die wackeren Kölner Kommissare Brand und Simmel (Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann) als Kölner Sherlok Holmes und Watson ist wieder so dosiert humordurchsetzt, dass die Balance zwischen Krimi und Komödie funktioniert. Die Reihe bleibt eine Bank im leichten Krimifach.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Gern gesehen und erfolgreich: Mariele Millowitsch.
Mariele Millowitsch
Mit ernstem Blick: Hinnerk Schönemann.
Hinnerk Schönemann
Weitere Darsteller
Kai Ivo Baulitz

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.