Marie Brand und der Duft des Todes
14.03.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Marie Brand (Mariele Millowitsch, l.) und Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) gehen zum Juwelierladen.
Vergrößern
Simmel (Hinnerk Schönemann) findet Tabea Schön (Anke Sevenich) scheinbar leblos in ihrem Wohnzimmer.
Vergrößern
Tabea Schön (Anke Sevenich, r.) fordert auf dem Revier bei Simmel (Hinnerk Schönemann, l.) ihren gestohlenen Schmuck ein, doch Marie Brand (Mariele Millowitsch, M.) vertröstet sie, da er immer noch Beweismaterial im laufenden Fall ist.
Vergrößern
Oliver Semper (Peter Moltzen, l.) behauptet, letzte Nacht zu Hause gewesen zu sein, doch Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) und Marie Brand (Mariele Millowitsch) glauben ihm nicht.
Vergrößern
Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) stellt Kai Drösser (Martin Baden, l.) Fragen zu Tabea Schöns (Anke Sevenich, 2.v.r.) verstorbenem Mann. Marie Brand (Mariele Millowitsch, 2.v.l.) und Tabea Schön beobachten beide Männer durch eine Scheibe.
Vergrößern
Falk Ziegler (Jürg Plüss, l.) versucht verzweifelt, seiner Tochter Lea (Emma Drogunova, r.) ein gemütliches Zuhause zu schaffen, jetzt, da sie endlich wieder vereint sind.
Vergrößern
Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann, l.) und Marie Brand (Mariele Millowitsch, r.)
besichtigen den Tatort, einen aufgebrochenen Schließfachraum.
Vergrößern
Die Ermittlungen führen Marie Brand (Mariele Millowitsch, M.) und Kollege Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) zu Peter Gronwald (Kai Ivo Baulitz, l.), der ihnen etwas über Düfte erzählt.
Vergrößern
Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) befragt Peter Gronwald (Kai Ivo Baulitz, l.) und dessen Frau Julia (Adina Vetter, M.) zu dem geöffneten Schließfach, doch beide wussten nichts davon.
Vergrößern
Simmel (Hinnerk Schönemann, M.) und Marie Brand (Mariele Millowitsch, r.) zeigen Juwelier Christian Possach (Peter Miklusz, l.) die Uhr, der daraufhin Ziegler damit in Verbindung bringt.
Vergrößern
Jürgen Wegert (Sebastian Hülk) übernimmt die Geldübergabe.
Vergrößern
Die Ermittlungen führen Marie Brand (Mariele Millowitsch, M.) und Kollege Simmel (Hinnerk Schönemann, r.) zu Peter Gronwald (Kai Ivo Baulitz, l.), der ihnen etwas über Düfte erzählt.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Krimineller Kampf ums Sorgerecht

Von Hans Czerny

Ein Vater will das Sorgerecht für seine Tochter erstreiten und begeht einen Bankeinbruch. Doch bald wird er selbst beinahe zum Opfer.

In "Marie Brand und der Duft des Todes" (Drehbuch: Leo P. Ard und Michael B. Müller, Regie: Meike Zens) werden die Täter bald zu Opfern. Familienvater Falk Ziegler (Jürg Plüss), der um das Sorgerecht seiner Tochter kämpft, möchte Lea (Emma Drogunova) endlich aus dem Kinderheim holen. Er muss gegenüber der Behörde beweisen, dass er in guten finanziellen Verhältnissen ist, deshalb lässt er sich auf einen gemeinsamen Banküberfall mit dem vorbestraften Gangster Roland Born (Till Wonka) ein. Doch der Plan misslingt: Born und eine Augenzeugin werden nach dem Einbruch erschossen.

Ziegler, der mit der Beute entkommt, befindet sich fortan in Lebensgefahr, denn die Beraubten wollen sehr schnell unbedingt die aus ihren Schließfächern gestohlene Ware zurück.

Der 22. Tüftel-Fall für die wackeren Kölner Kommissare Brand und Simmel (Mariele Millowitsch und Hinnerk Schönemann) als Kölner Sherlok Holmes und Watson ist wieder so dosiert humordurchsetzt, dass die Balance zwischen Krimi und Komödie funktioniert. Die Reihe bleibt eine Bank im leichten Krimifach.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller

Weitere Darsteller
Kai Ivo Baulitz

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.