Mario Barth deckt auf! Das große BER-Spezial
06.10.2020 • 20:15 - 22:15 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Gastgeber Mario Barth
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet. +++
Vergrößern
Gastgeber Mario Barth
Vergrößern
Mario Barth

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet. +++
Vergrößern
Mario Barth und seine Gäste decken das Verprassen von Steuergeldern auf.
Vergrößern
Originaltitel
Mario Barth deckt auf! Das große BER-Spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Show

Da kiekste: Mario Barth im neuen Flughafen

Von Rupert Sommer

Rechtzeitig zum bevorstehenden Eröffnungstermin des Berliner Pannenflughafens zieht der RTL-Comedian, der sich gerne als Anwalt der Steuerzahler und Warner vor öffentlichen Verschwendungen gibt, noch einmal eine persönliche Bilanz.

Kaum zu glauben, aber wahr. Oder wie Mario Barth vermutlich sagen würde: "Da kiekste, wa?" – Am 31. Oktober soll nun doch endlich der Berliner Pannenflughafen eröffnet werden. Höchste Zeit für den RTL-Comedian, der sich gerne als Anwalt der "kleinen Leute" und als Kämpfer gegen öffentlichen Schlendrian geriert, in der Sonderausgabe von "Mario Barth deckt auf – Das große BER-Special" noch einmal eine ganz persönliche Bilanz der Irrungen und Wirrungen rund um das Bauprojekt zu ziehen.

Wo sollen künftig Deutschlands Kleinkunst-Gags herkommen?

Immerhin hat das Thema "Berliner Großflughafen" und die schier endlose Saga von Baupfusch-Berichten, angekündigten und dann kleinlaut wieder kassierten Startterminen eine ganze Bevölkerungsschicht in Lohn und Brot gehalten, die aktuell wegen der Corona-Auftrittsbeschränkungen um ihr Auskommen fürchtet: Deutschlands Kleinkünstler – allen voran der Großsprecher Mario Barth – sind dem "BER" in inniger Hassliebe verbunden. Bereits seit der ersten "Mario Barth deckt auf"-Sendung am 9. Oktober 2013 spießt der gebürtige Berliner aus dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg immer wieder Absurditäten rund um das weltweit belächelte Prestigeverkehrszentrum auf.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Nun nähert sich das Thema für Barth einem Ende, und er steuert auf ein grandioses Finale zu: Erstmalig darf der RTL-Komiker mit einer Besucherdelegation das seiner Eröffnungsfeier harrende Flughafengebäude betreten. Hoffentlich entstehen bei diesem humoristischen Ortstermin nicht neue schwere Bau- und Funktionsschäden.

Mario Barth deckt auf – Das große BER-Special – Di. 06.10. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.