Marlowe
09.06.2025 • 22:00 - 23:40 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Liam Neeson tritt mit seiner Titelrolle in "Marlowe" unter anderem in die Fußstapfen von Humphrey Bogart.
Vergrößern
Die undurchsichtige Clare (Diana Kruger) bittet Marlowe, ihren verschollenen Geliebten aufzuspüren.
Vergrößern
"Marlowe" ist bis in die Nebenrollen prominent besetzt. Unter anderem stand für den Krimi auch Jessica Lange (Bild) vor der Kamera, die einen ehemaligen Filmstar verkörpert.
Vergrößern
Originaltitel
Marlowe
Produktionsland
IRL, E, F
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Kriminalfilm

Liam Neeson als legendärer Privatdetektiv

Von Jasmin Herzog

Humphrey Bogart und Elliott Gould ermittelten in der Vergangenheit schon als Philip Marlowe, 2022 schlüpfte auch Liam Neeson in die Rolle des berühmten Privatdetektivs. Das ZDF zeigt "Marlowe" am Pfingstmontag als Free-TV-Premiere.

Er zählt zu den bekanntesten Privatdetektiven der Filmgeschichte: Die Abenteuer von Philip Marlowe, einer Romanfigur aus der Feder des US-Schriftstellers Raymond Chandler (1888-1959), wurde seit 1944 schon einige Male verfilmt. Zu den wohl bekanntesten Versionen zählt die von Humphrey Bogart in "Tote schlafen fest" (1946) und von Elliott Gould in "Der Tod kennt keine Wiederkehr" (1973). 2022 folgte eine weitere prominente Verfilmung des "Marlowe"-Stoffes, diesmal mit Liam Neeson in der Titelrolle. Das ZDF zeigt den stilvollen Krimi-Thriller am Pfingstmontag zu fortgeschrittener Stunde als Free-TV-Premiere.

Die "Marlowe"-Adaption des irischen Regisseurs Neil Nordan basiert auf Fragmenten Chandlers, die vom Schriftsteller John Banville 2014 unter dem Pseudonym Benjamin Black zu einem Roman verarbeitet wurden. Die Geschichte spielt in Los Angeles im Jahr 1939: Das Geschäft des kalifornischen Privatdetektivs (Neeson) stockt. Umso glücklicher ist er, als er von Clare Cavendish (Diane Kruger) um Hilfe gebeten wird: Die attraktive Dame bittet ihn, ihren Geliebten (François Arnaud) zu finden, der spurlos verschwunden ist. Auf seiner Suche stößt Marlowe auf eine mächtige und finanzstarke Organisation ohne Skrupel ...

Marlowe – Mo. 09.06. – ZDF: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.