McCabe & Mrs. Miller
14.10.2025 • 22:15 - 00:30 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Constance Miller (Julie Christie)
Vergrößern
Robert Altman
Vergrößern
John McCabe (Warren Beatty, m.)
Vergrößern
Constance Miller (Julie Christie)
Vergrößern
Originaltitel
McCabe and Mrs. Miller
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1971
Altersfreigabe
16+
DVD-Start
Do., 19. Februar 2004
Spielfilm, Western

McCabe & Mrs. Miller

Genau die richtige Stadt für mich, denkt der Berufsspieler McCabe (Warren Beatty), als er 1902 nach Presbyterian Church kommt. Trotz des Dauerregens herrscht in der Bergarbeiterstadt Aufbruchstimmung. Überall wird gebaut und gezimmert für eine bessere Zukunft. McCabe verschafft sich Geld mit Pokern und eröffnet einen Zeltpuff. Später plant er einen Saloon mit dazugehöriger Spielhölle zu leiten. Als die attraktive Constance Miller (Julie Christie) in der Grenzstadt auftaucht, findet McCabe eine neue Geschäftspartnerin. Mit den finanziellen Mitteln McCabes möchte Mrs. Miller ein Luxus-Bordell eröffnen. Die Einnahmen würde man sich teilen. McCabe erklärt sich einverstanden. Bald treffen die ersten Edel-Prostituierten ein. Doch McCabe beginnt, sich in Mrs. Miller zu verlieben. Diese besteht allerdings weiterhin darauf, nach dem Geschlechtsakt bezahlt zu werden. Schließlich wird die Bergwerksgesellschaft auf das geschäftstüchtige Paar aufmerksam. Nachdem sich McCabe weigert, seine Besitztümer zu verkaufen, erscheinen drei Berufskiller in der Stadt. In seiner 55-jährigen Karriere realisierte Robert Altman die unglaubliche Zahl von 86 Filmen. Aber trotz Erfolgen mit der Satire "M.A.S.H.", dem Musikfilm "Nashville", und der Romanverfilmung "The Player" blieb der US-Amerikaner ein ewiger Außenseiter in Hollywood. Die Opposition gegen die Traumfabrik und ihren Konventionen, die Entzauberung von Mythen und Klischees ist in nahezu jedem seiner Werke spürbar, so auch in dem Spätwestern "McCabe & Mrs. Miller". Selten entwarf ein Filmemacher eine derart pessimistische Vision der amerikanischen Pionierzeit. In den Hauptrollen die Oscargewinner Warren Beatty (McCabe) und Julie Christie (Mrs. Miller). Die Filmmusik verfasste Songwriter-Legende Leonard Cohen.

Darsteller

Genießt seinen Ruf als Womanizer: Warren Beatty
Warren Beatty
Für ihre Rolle in "Liebesflüstern" erhielt Julie Christie eine Oscar-Nominierung
Julie Christie
Einst ein schmucker Frauenschwarm: Keith Carradine
Keith Carradine
Shelley Duvall im Porträt.
Shelley Duvall

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.