Für ihre Rolle in "Liebesflüstern" erhielt Julie Christie eine Oscar-Nominierung
Fotoquelle: Featureflash/shutterstock.com

Julie Christie

Julie Frances Christie
Lesermeinung
Geboren
14.04.1941 in Chukua, Assam, Indien
Alter
82 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Julie Christie, Tochter eines Teeplantagen-Besitzers, studiert zunächst Kunst am Brighton Technical College, dann in Paris, später geht sie in London an die Central School of Speech and Drama. Schon früh ist sie mit der Royal Shakespeare Company auf Tournee. Bei Julie Christie verbindet sich ausgesprochene Schönheit mit wirklichem Talent. In den 60er und 70er Jahren spielt sie viel im Fernsehen, so etwa die Titelrolle der Serie "A for Andromeda" (1960). In den 'Swinging 60th' gilt die schöne Blonde als Muster eines neuen Mädchentypus. Sie spielt kleine Rollen in Filmen von Ken Annakin, bis sie 1963 und 65 die Hauptrollen in John Schlesingers "Geliebter Spinner" und "Darling" übernimmt.

Für "Darling" bekommt sie den Oscar. 1964 noch war sie bei John Ford in der weiblichen Hauptrolle von "Cassidy, der Rebell" zu sehen. Das Jahr 1965 wird das Jahr ihres großen Erfolges: Sie ist die Geliebte des "Doktor Schiwago" Omar Sharif bei David Lean. Ein Jahr später folgte die Doppelrolle der Ehefrau und Geliebten des Feuerwehrmanns alias Oskar Werner in François Truffauts "Fahrenheit 451" und 1967 die Hauptrolle in "Die Herrin von Thornhill". Richard Lester besetzt sie in "Petulia" (1968), Joseph Losey in "Der Mittler" (1970), Robert Altman in "McCabe und Mrs. Miller" (1971, mit Warren Beatty), und "Nashville" (1975), Nicolas Roeg in "Wenn die Gondeln Trauer tragen" (1973) und Hal Ashby in "Shampoo" (1974) wiederum an der Seite von Warren Beatty, in dessen Regiedebüt "Der Himmel soll warten" sie ebenfalls spielt. Gelungen ist auch ihre Rolle als attraktive junge Frau, die von einem Computer begehrt wird, in dem Sciencefiction-Thriller "Des Teufels Saat" (1977).

Mit Ausnahme von James Ivorys "Hitze und Staub" (1983) arbeitet sie in den 80er Jahren vorwiegend in amerikanischen Außenseiter-Produktionen wie "The Gold Diggers" (1984) von Sally Porter, Sidney Lumets "Power - Der Weg zur Macht" (1985) und einem Fernsehfilm über Yilmaz Güney (1987), sowie in europäischen Filmen wie Bernhard Sinkels IG-Farben-Vierteiler "Väter und Söhne" (1984). 1996 spielt sie die Aislin in Rob Cohens "Dragonheart", die Gertrude in Kenneth Branaghs "Hamlet" und 1997 ist sie Phillis Mann in Alan Rudophs "Liebesflüstern".

Weitere Filme mit Julie Christie: "Crooks Anonymous", "O Darling - was für ein Verkehr" (beide 1962), "In Search of Gregory" (1969), "Memoiren einer Überlebenden" (1981), "Die Rückkehr des Soldaten", "Entscheidung am Kap Horn" (beide 1982), "Getrennte Tische" (1983), "Die Leidenschaft der Miss Mary", "Bitterer Champagner" (beide 1986), "In Malaysia wartet der Tod" (1989), "Narren des Schicksals" (1990), "Tote Gleise" (1992), "Karaoke" (1996, TV-Mehrteiler), "The Miracle Maker" (TV, nur Stimme, 2000), "Alle lieben Lucy", "The Hermit of Amsterdam", "No Such Thing" (alle 2001), "Belphégor - Das Phantom des Louvre" (2002), "Troja", ein Gastauftritt in "Harry Potter und der Gefangene von Askaban", "Wenn Träume fliegen lernen" (alle 2004), "Das geheime Leben der Worte" (2005), "An ihrer Seite" (2006), "New York, I Love You!" (2008), "The Company You Keep - Die Akte Grant" (2012).

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Alba Baptista im Porträt
Alba Baptista
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Edin Hasanovic
Edin Hasanovic
Lesermeinung
Schauspielerin Janina Fautz.
Janina Fautz
Lesermeinung
Lisa Koslowski im Porträt: ihre Rollen, ihre Filme und Privates
Linda Kozlowski
Lesermeinung
So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Angus T. Jones
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Malick Bauer ist Schauspieler aus Leidenschaft.
Malick Bauer
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Ein Komponist der Extraklasse: Peer Raben
Peer Raben
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung