Sarah Polley

Lesermeinung
Geboren
08.01.1979 in Toronto, Kanada
Alter
44 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Sarah Polley kam bereits sehr früh mit dem Filmgeschäft in Berührung, denn ihr Vater Michael Polley ist ebenfalls Schauspieler. Schon als Sechsjährige begann sie ihre Karriere, als sie zum ersten Mal in Disneys "Wenn Träume wahr wären" (1985) vor der Kamera stand. 1987 und 1988 sah man sie auch in der Hauptrolle der kanadischen TV-Serie "Ramona". Danach spielte sie Rollen in Matt Dillons Flop "Chicago Blues" (1987) und in Terry Gilliams brillanten Kostüm-Spektakel "Die Abenteuer des Baron Münchhausen" (1988). Außerdem sah man Sarah Polley fünf Jahre lang in der TV-Serie "Das Mädchen aus der Stadt", bevor sie 1994 eine kleine Rolle in Atom Egoyans "Exotica" annahm.

Ein Glücksgriff, denn drei Jahre später erhielt sie von den Filmkritikern in Chicago und Boston den Preis beste weibliche Nebenrolle für ihre darstellerische Leistung in "Das süße Jenseits", einem weiteren Atom-Egoyan-Film. Hier spielte sie eine nach einem Busunfall gelähmte Schülerin. Der Film markierte auch ihr Debüt als Sängerin, denn sie sang zwei Songs der Filmmusik. 1998 stand Sarah Polley für Don McKellars "Die letzte Nacht" mit Callum Keith Rennie und Sandra Oh vor der Kamera, bevor sie in Doug Limans "Go" spielte. 1999 folgte David Cronenbergs Sciencfiction "eXistenZ" und in Audrey Wells' romantischen Drama "Das Mädchen und der Fotograf" (1999) verkörperte sie eine Studentin, die sich in einen älteren Mann verliebt.

Ebenfalls 1999 drehte sie unter der Regie von Jerry Ciccoritti in Toronto das Drama "The Life before This", 2000 folgte der Western "Das Reich und die Herrlichkeit" und 2004 der Horrorstreifen "Dawn of the Dead". 2005 gehörte sie dann zum Cast von "Don't Come Knocking" und spielte die Hauptrolle in dem Drama "Das geheime Leben der Worte". 2006 inszenierte Sarah Polley ihren ersten eigenen Film: In dem engagierten Alzheimer-Drama "An ihrer Seite" überzeugte Julie Christie in der Hauptrolle. 2011 folgte mit der Tragikomödie "Take This Waltz" ihre zweite Regiearbeit.

Im Fernsehen gehörte Sarah Polley in der Serie "Straight Up" zur ständigen Besetzung. Unter anderem war sie in folgenden TV-Filmen zu sehen: "Lantern Hill" (1990, Gemini Award als beste weibliche Nebenrolle), "The Planet of Jr. Brown" (1997), "White Lies" (1998), "Mein Leben ohne mich" (2002), "Beowulf und Grendel" (2005), "Splice", "Mr. Nobody" (beide 2009).

Foto: Universal

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN