Stephen Rea

Lesermeinung
Geboren
31.10.1943 in Belfast, Irland
Alter
80 Jahre
Sternzeichen
Biografie
1980 gründet Stephen Rea mit dem Bühnenautor Brian Friel die Field-Day-Theatre-Company. Rea, der zuvor unter anderem in "Onkel Wanja" spielte, inszeniert nun selbst Tschechows "Drei Schwestern". Doch seine Domäne bleibt das eigene Spiel, so in "Playboy of the Western World" am Londoner National Theater, am Abbey Theatre in Dublin in "Aristocats" und im Drama um politische Gefangene "Someone Who'll Watch Over Me" am Londoner Hampstead Theatre. Die Inszenierung wurde schließlich auch an den Broadway eingeladen und dort ein riesiger Erfolg.

Rea ist das vierte Kind einer protestantischen Arbeiterfamilie. Er hat gleichermaßen in englischen, irischen und amerikanischen Filmen mitgewirkt. Vor allem mit Regisseur Neil Jordan arbeitete er häufig zusammen, so war er schon bei dessen Erstlingsfilm "Angel - Straße ohne Ende" (1982) dabei. Seither sah man Rea in fünf weiteren Filmen von Jordan. Beeindruckend war vor allem sein Auftritt als irischer Kämpfer in "Crying Game" (1992). Hier empfindet er Zuneigung zu einem Mann, den er liquidieren soll. Ein IRA-Drama - diesmal ein historisches - war auch "Michael Collins" (1996), in dem Rea an der Seite von Liam Neeson zu sehen ist. Hervorragend ist Rea auch als ständig betrunkener Vater des kleinen Francie in Neil Jordans "Butcher Boy - Der Schlächterbursche" (1997).

Reas Stärke ist eine gewisse Unterkühltheit, die sich mit einer oft witzig anmutenden Lässigkeit paart. Sehr schön zu beobachten ist dies in Robert Altmans "Prêt-à-Porter" (1994), wo Rea einen gelangweilten Modefotografen spielt. Zu seinen schönsten Rollen zählt die des alternden Rockstars in "Still Crazy" (1998) von Brian Gibson. Hier spielt er einen Keyboarder, der sich nach dem Ende seiner Karriere als Aufsteller von Kondomautomaten durchs Leben schlägt, bis er mit den Mitstreitern von damals einen Comebackversuch unternimmt.

Weitere Filme mit Stephen Rea: "Zeit der Wölfe" (1984), "Das süße Leben" (1990), "Angie" (1993), "Interview mit einem Vampir", "Prinzessin Caraboo" (beide 1994), "Der Teufel und die tiefe blaue See" von Marion Hänsel, "Citizen X" (beide 1995), "Das Verbrechen des Jahrhunderts", "The Last Of The High Kings", "Trojan Eddie" (alle 1996), "Cypher", "Das letzte Attentat" (beide 1997), "Das Ende einer Affäre", "Das Mädchen und der Fotograf", "Jenseits der Träume" (alle 1999) "On the Edge" (2000),"Armadillo", "The Musketeer" (beide 2001), "FearDotCom", "Evelyn" (beide 2002), "Bloom" (2003), "Ein Haus in Irland", "Breakfast on Pluto" (beide 2005), "V wie Vendetta", "The Reaping", "Sixty Six" (alle 2006), "Til Death" (2007), "Nothing Personal", "Ondine - Das Mädchen aus dem Meer" (beide 2009), "Blackthorn" (2011), "Underworld: Awakening" (2012).

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Malick Bauer ist Schauspieler aus Leidenschaft.
Malick Bauer
Lesermeinung
Edin Hasanovic
Edin Hasanovic
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Lesermeinung
Schauspielerin Janina Fautz.
Janina Fautz
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Ingo Zamperoni.
Ingo Zamperoni
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Ein Komponist der Extraklasse: Peer Raben
Peer Raben
Lesermeinung
Auf allen Bühnen zu Hause: Lainie Kazan
Lainie Kazan
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Janina Hartwig - der Star aus der beliebten Serie "Um Himmels willen" im Porträt.
Janina Hartwig
Lesermeinung