Ach, wären wir doch reich! Stephen Rea und
Isabella Rossellini

Das Verbrechen des Jahrhunderts

KINOSTART: 14.09.1996 • Krimi-Thriller • USA (1996) • 111 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Crime Of The Century
Produktionsdatum
1996
Produktionsland
USA
Laufzeit
111 Minuten
Regie
New York, 1934: Der deutschstämmige Bruno Richard Hauptmann gerät durch Zufall in den Besitz von Banknoten, die ihn den Kopf kosten werden: Sie stammen aus dem Lösegeld der Lindbergh-Baby-Entführung, ein grauenvolles Verbrechen, bei dem das Lindbergh-Baby getötet wurde und die Täter unerkannt entkamen. Als Hauptmann das Geld an den Mann bringt, wird er kurz darauf verhaftet. So sehr er seine Unschuld beteuert, die Polizei, unter Leitung des 37-jährigen Colonel Norman Schwarzkopf, trägt Indizien zusammen, die gegen den Verhafteten sprechen....

Mark Rydells Drama basiert auf der einer wahren Begebenheit. Er zeichnet die Entführung des Lindbergh-Babys nach, die die Welt 1932 in Atem hielt. Er führt besonders aber vor Augen, dass es sich bei dem Urteil um einen der schlimmsten Justizirrtümer der amerikanischen Rechtsgeschichte handelte, weshalb man noch heute von dem "Verbrechen des Jahrhunderts" spricht. Der Prozess verlief sehr unfair, schon allein dadurch, dass der Staatsanwalt ein Freund Lindberghs war. Neben den unzulänglichen Indizien, die gegen Bruno Hauptmann sprachen, spielte bei seiner Verhaftung vor allem eine Rolle, dass Hauptmann ein Ausländer war, ein illegaler deutscher Einwanderer, vorbestraft, und einer, der sich ein gutes Leben durch Verbrechen machen wollte. Ob Bruno Hauptmann der wahre Entführer und Mörder des kleinen Charles jr., oder nur ein Mitläufer war, warum sich das Hausmädchen der Lindberghs, Violet Sharp, selbst tötete und wie das Lösegeld in Hauptmanns Besitz kam, sind Fragen, die nicht mehr beantwortet werden können. Am 3. April 1936 wurde Bruno Hauptmann auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet. Bis zuletzt beteuerte er seine Unschuld. Hauptmanns Witwe kämpfte bis zu ihrem Tod für die Anerkennung der Unschuld ihres Mannes und eine Wiederaufnahme des Verfahrens. Vergeblich.

Darsteller
Stephen Rea
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS