Harry Potter und der Gefangene von Askaban
25.12.2025 • 22:25 - 00:40 Uhr
Spielfilm, Familienfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Harry Potter und der Gefangene von Askaban Schliesst Freundschaft mit Hippogreif Seidenschnabel: Daniel Radcliffe als Harry Potter  Copyright: SRF/2008 Warner Bros. International Television Distribution
Vergrößern
Harry Potter und der Gefangene von Askaban Im Kampf gegen das Böse: Daniel Radcliffe als Harry Potter  Copyright: SRF/2008 Warner Bros. International Television Distribution
Vergrößern
L-R:  Hermione Granger (Emma Watson), Ron Weasley (Rupert Grint), Harry Potter (Daniel Radcliffe)
Vergrößern
Die Zeit: Emma Watson als Hermine Granger, Daniel Radcliffe als Harry Potter
Vergrößern
Originaltitel
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban
Produktionsland
GB, USA
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 03. Juni 2004
DVD-Start
Do., 25. November 2004
Spielfilm, Familienfilm

Harry Potter und der Gefangene von Askaban

Widerwillig hat der 13-jährige Harry Potter (Daniel Radcliffe) seine Sommerferien erneut bei seinen unausstehlichen Verwandten, den Dursleys, verbracht. Er ist aber ganz "artig" und probiert keine Zauberkunststücke aus - zumindest bis Onkel Vernons (Richard Griffiths) tyrannische Schwester, Tante Magda (Pam Ferris), zu Besuch kommt. Tante Magda behandelt Harry besonders garstig - sie macht ihn derart wütend, dass er sie "aus Versehen" wie einen gigantischen Ballon aufbläst und davonfliegen lässt. Aus Angst vor Tante und Onkel flieht Harry in die Nacht - nicht zuletzt fürchtet er auch ein Nachspiel in Hogwarts beziehungsweise im Ministerium für Zauberei, das den Schülern Zauberei in der nicht magischen Welt strikt untersagt. Sofort nimmt ihn der "Fahrende Ritter" auf, ein fantastischer dreistöckiger lilafarbener Bus, der ihn im Nu im Gasthaus Zum Tropfenden Kessel absetzt. Dort wird Harry von Cornelius Fudge (Robert Hardy), dem Minister für Zauberei, empfangen, der ihn für seine eigenmächtige Zauberei erstaunlicherweise nicht bestraft, sondern stattdessen darauf besteht, dass er die Nacht im Gasthaus verbringt, um dann in Hogwarts sein drittes Ausbildungsjahr zu beginnen. Schnell wird klar, dass der gefährliche und rätselhafte Zauberer Sirius Black (Gary Oldman) aus dem Askaban-Gefängnis entkommen ist - es heisst, er sei auf der Suche nach Harry. Der Legende nach war Black verantwortlich dafür, dass Lord Voldemort Harrys Eltern aufspüren und schliesslich umbringen konnte; man nimmt also an, dass Black jetzt Harry töten will. Was die Sache noch schlimmer macht: In der Schule nisten sich die schrecklichen Gefängniswärter von Askaban ein, die Dementoren, die die Schüler vor Black schützen sollen. Die Dementoren saugen ihren Opfern die Seelen aus, und Harry scheint stärker unter ihren Bann zu geraten als seine Mitschüler. Ihre unheimliche Gegenwart erschüttert den jungen Zauberer bis ins Mark, er ist praktisch völlig hilflos, bis der für die Verteidigung gegen die schwarzen Künste zuständige Lehrer Lupin (David Thewlis) Harry beibringt, wie er sich mit dem Patronus-Zauberspruch gegen die lähmende Macht der Dementoren schützen kann. Doch eine Konfrontation zwischen Harry und dem bedrohlichen Sirius Black scheint unausweichlich. Neu an der dritten "Harry Potter"-Verfilmung ist der Regisseur: Als man dem Mexikaner Alfonso Cuarón die Regie an "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" übertrug, hatte er gerade seinen später mehrfach preisgekrönten Film "Y tu mamá también" abgedreht und kannte sich mit der Harry-Potter-Mythologie überhaupt nicht aus. Doch dann las er Steve Kloves' Drehbuch und die Romanserie von J.K. Rowling, und die Geschichte liess ihn nicht mehr los.

Der Trailer zu "Harry Potter und der Gefangene von Askaban"

Darsteller

Als "Harry Potter" zu Weltruhm: Daniel Radcliffe.
Daniel Radcliffe
Längst seinem Zauberumhang entwachsen: Rupert Grint.
Rupert Grint
Die britische Schauspielerin Emma Watson wurde am 15. April 1990 in Paris geboren.
Emma Watson
Brillant und bescheiden: Gary Oldman.
Gary Oldman
Robbie Coltrane hinterließ als Riese Hagrid in den Harry Potter-Verfilmungen einen bleibenden Eindruck
Robbie Coltrane
Ein Schwergewicht: Richard Griffiths.
Richard Griffiths
Harry Melling wurde mit seiner Rolle des Dudley Dursley in "Harry Potter und der Stein des Weisen" bekannt. Weitere Infos über den Schauspieler gibt es im Porträt.
Harry Melling
Alan Rickman ist 2016 verstorben.
Alan Rickman
Eine begnadete Bühnenschauspielerin: Fiona Shaw.
Fiona Shaw
Ob "Harry Potter" oder "Downton Abbey": Maggie Smith weiß zu überzeugen.
Maggie Smith
Julie Walters
Mimte unter anderem den "Dumbledore": Michael Gambon.
Michael Gambon
Officer of the Order of British Empire: Timothy Spall.
Timothy Spall
Äußert populär als Professors Remus Lupin in Harry Potter: David Thewlis.
David Thewlis
Emma Thompson beherrscht jede Rolle perfekt.
Emma Thompson
Für ihre Rolle in "Liebesflüstern" erhielt Julie Christie eine Oscar-Nominierung
Julie Christie
Schauspieler Warwick Davis.
Warwick Davis
Weitere Darsteller
Tom Felton David Bradley Pam Ferris Dawn French Robert Hardy Mark Williams Adrian Rawlins Geraldine Somerville Lee Ingleby Lenny Henry Jimmy Gardner Jim Tavaré Abby Ford Oliver Phelps James Phelps Chris Rankin Bonnie Wright Devon Murray Matthew Lewis Sitara Shah Jennifer Smith Bronson Webb Josh Herdman Genevieve Gaunt Kandice Morris Alfred Enoch Annalisa Bugliani Tess Bu Cuarón Violet Columbus Paul Whitehouse Ekow Quartey Ricky Sahota Jamie Waylett Sharon Sandhu Danielle Tabor Freddie Davies Peter Best Ian Brown Marianne Chase Tom Ackerley Hazel Keech

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.