McDonald & Dodds
25.10.2020 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
DCI Lauren McDonald (Tala Gouveia, M.) und DC Darren Craig (Jack Riddiford, r.) besprechen den möglichen Tathergang. DS Dodds (Jason Watkins, l.) macht sich derweil seine eigenen Gedanken.
Vergrößern
DS Dodds (Jason Watkins) muss feststellen, dass sich die Arbeit an einem Tatort in den vergangenen Jahren doch sehr verändert hat.
Vergrößern
Jack Valentine (Jack Ashton) hat Max Crocketts Tochter Tamara (Susannah Fielding) geheiratet. Sie finanzieren ihren Lebensunterhalt mit dem Verkauf erschwinglicher Kunst für jedermann.
Vergrößern
Superintendent John Houseman (James Murray), ist der Meinung, dass DS Dodds nicht in das moderne Erscheinungsbild seines Reviers passt.
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2020
Serie, Krimireihe

Wenn Gegensätze sich ergänzen

Von Sarah Kohlberger

Ein altmodischer Sergeant kurz vor dem Ruhestand und eine junge, übermotivierte neue Ermittlerin: Die britische Krimireihe "McDonald & Dodds" sorgt mit britischem Witz für spannende Abendunterhaltung.

Mit forschen Schritten läuft die neue Ermittlerin Detective Chief Inspector Lauren McDonald (Tala Gouveia) aus London auf den Tatort zu. Der Truck solle dorthin, und der Innenbereich solle abgesperrt werden, ebenso wie der Bereich rund um das Haus, bestimmt die Leiterin. Dann wendet sie sich ihrem Partner Detective Sergeant Dodds (Jason Watkins) zu, der mit seinem Notizbuch in der Hand erstaunt die Geschehnisse um ihn herum verfolgt. Gefragt nach den bisherigen Erkenntnissen, antwortet er leicht überfordert: "Es wurde jemand ermordet."

Eine Szene, die charakteristischer kaum sein könnte: DS Dodds war seit elf Jahren nicht mehr im aktiven Dienst und tut sich mit den modernen Methoden der Polizeiarbeit etwas schwer – sehr zum Ärger der jungen, übermotivierten Ermittlerin DCI McDonald. Mit diesen Gegensätzen spielt die neue Krimireihe aus Großbritannien, die das ZDF nun am späten Abend zeigt: "McDonald & Dodds" entführt die Zuschauer in die englische Stadt Bath und sorgt mit ausgeklügelter Detektivarbeit und britischem Humor für beste Unterhaltung.

In der ersten Folge mit dem Titel "Der Tote nahm den Hut" findet der Unternehmer Max Crockett (Robert Lindsay) eine Leiche, als er sein Anwesen betritt. Außerdem fehlt eine teure Skulptur, die er einst geschenkt bekommen hat. Alles deutet auf Raubmord hin. Doch ganz so einfach ist es nicht – das ahnt DS Dodds. DCI McDonald bekommt derweil heimlich den Auftrag, den altmodischen Dodds zum Ruhestand zu bewegen. Doch schnell wird deutlich, dass der unscheinbare Detektiv mit dem Notizbuch in der Hand ziemlich klug ist – und auch kleine Ungereimtheiten nicht so schnell vergisst.

Das ZDF zeigt die erste Folge "McDonald & Dodds: Der Tote nahm den Hut", die der britische Sender ITV im März erstmals ausstrahlte, nun im deutschen Free-TV. Die zweite Episode "McDonald & Dodds – Die Leiche hing am Wasserrohr" folgt zwei Wochen später am Sonntag, 8. November, 22.15 Uhr. Weitere Folgen sind bereits geplant.

McDonald & Dodds: Der Tote nahm den Hut – So. 25.10. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.