McDonald & Dodds
25.10.2020 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
DCI Lauren McDonald (Tala Gouveia, M.) und DC Darren Craig (Jack Riddiford, r.) besprechen den möglichen Tathergang. DS Dodds (Jason Watkins, l.) macht sich derweil seine eigenen Gedanken.
Vergrößern
DS Dodds (Jason Watkins) muss feststellen, dass sich die Arbeit an einem Tatort in den vergangenen Jahren doch sehr verändert hat.
Vergrößern
Jack Valentine (Jack Ashton) hat Max Crocketts Tochter Tamara (Susannah Fielding) geheiratet. Sie finanzieren ihren Lebensunterhalt mit dem Verkauf erschwinglicher Kunst für jedermann.
Vergrößern
Superintendent John Houseman (James Murray), ist der Meinung, dass DS Dodds nicht in das moderne Erscheinungsbild seines Reviers passt.
Vergrößern
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2020
Serie, Krimireihe

Wenn Gegensätze sich ergänzen

Von Sarah Kohlberger

Ein altmodischer Sergeant kurz vor dem Ruhestand und eine junge, übermotivierte neue Ermittlerin: Die britische Krimireihe "McDonald & Dodds" sorgt mit britischem Witz für spannende Abendunterhaltung.

Mit forschen Schritten läuft die neue Ermittlerin Detective Chief Inspector Lauren McDonald (Tala Gouveia) aus London auf den Tatort zu. Der Truck solle dorthin, und der Innenbereich solle abgesperrt werden, ebenso wie der Bereich rund um das Haus, bestimmt die Leiterin. Dann wendet sie sich ihrem Partner Detective Sergeant Dodds (Jason Watkins) zu, der mit seinem Notizbuch in der Hand erstaunt die Geschehnisse um ihn herum verfolgt. Gefragt nach den bisherigen Erkenntnissen, antwortet er leicht überfordert: "Es wurde jemand ermordet."

Eine Szene, die charakteristischer kaum sein könnte: DS Dodds war seit elf Jahren nicht mehr im aktiven Dienst und tut sich mit den modernen Methoden der Polizeiarbeit etwas schwer – sehr zum Ärger der jungen, übermotivierten Ermittlerin DCI McDonald. Mit diesen Gegensätzen spielt die neue Krimireihe aus Großbritannien, die das ZDF nun am späten Abend zeigt: "McDonald & Dodds" entführt die Zuschauer in die englische Stadt Bath und sorgt mit ausgeklügelter Detektivarbeit und britischem Humor für beste Unterhaltung.

In der ersten Folge mit dem Titel "Der Tote nahm den Hut" findet der Unternehmer Max Crockett (Robert Lindsay) eine Leiche, als er sein Anwesen betritt. Außerdem fehlt eine teure Skulptur, die er einst geschenkt bekommen hat. Alles deutet auf Raubmord hin. Doch ganz so einfach ist es nicht – das ahnt DS Dodds. DCI McDonald bekommt derweil heimlich den Auftrag, den altmodischen Dodds zum Ruhestand zu bewegen. Doch schnell wird deutlich, dass der unscheinbare Detektiv mit dem Notizbuch in der Hand ziemlich klug ist – und auch kleine Ungereimtheiten nicht so schnell vergisst.

Das ZDF zeigt die erste Folge "McDonald & Dodds: Der Tote nahm den Hut", die der britische Sender ITV im März erstmals ausstrahlte, nun im deutschen Free-TV. Die zweite Episode "McDonald & Dodds – Die Leiche hing am Wasserrohr" folgt zwei Wochen später am Sonntag, 8. November, 22.15 Uhr. Weitere Folgen sind bereits geplant.

McDonald & Dodds: Der Tote nahm den Hut – So. 25.10. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.