Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
09.07.2025 • 00:15 - 01:15 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Ein Notruf geht bei der Polizei ein: Ein Arzt hat seine Frau in einer Blutlache auf dem Badezimmerboden gefunden.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Medical Detectives
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
16+
Info, Recht + Kriminalität

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Josh Ford und Geney Crutchley lernen sich auf einer Betriebsfeier kennen und verlieben sich in einander. Sie fahren zusammen über ein Wochenende weg und kommen von dort nie wieder zurück. Die Polizei durchsucht das gemietete Appartement und kann dort keine Anzeichen eines Verbrechens finden. Anhand der Kreditkartenabrechnung finden die Ermittler heraus, dass das Paar am Abend in einer Bar und anschließend in einem Club war. Zeugen können außerdem bestätigen, dass sie dort mit einem weiteren Pärchen zusammen waren. Als die Polizei eine Woche später dieses Paar festnimmt, weil es einen Laden ausrauben wollte, finden die Ermittler die Führerscheine von Josh und Geney in der Handtasche der jungen Frau. Die Durchsuchung der Wohnung des Paares bringt weitere Hinweise für dessen Schuld, aber dennoch entdecken die Ermittler kein Motiv für die Tat. Mike Odom und Kathy Martin lernen sich auf der High School kennen und verlieben sich sofort ineinander. Sie heiraten und führen ein glückliches Eheleben, bis Mike wegen Drogenbesitzes verhaftet wird. Doch Kathy bleibt bei ihm und nach seiner Entlassung bekommen die beiden zwei Kinder. Als Mike eines Abends bei seiner Frau anruft und sie nicht erreichen kann, macht er sich Sorgen und bittet einen Nachbar nachzusehen, ob alles in Ordnung ist. Als dieser auch nichts in Erfahrung bringen kann, fährt er zur Polizei, um Hilfe zu holen. Die Polizisten gehen in die Wohnung und finden Kathy nackt und erstochen auf dem Boden liegend vor. Die vierjährige Tochter ist ohnmächtig, aber noch am Leben. Die Polizisten verdächtigen zunächst Mike Odom, aber dieser hat ein Alibi und da die Ermittler auch sonst kaum Beweise finden, tappen sie lange Zeit im Dunkeln. Erst elf Jahre später, mit neuen Ermittlungsmethoden, kann die Polizei den Fall neu aufrollen und den Täter identifizieren.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.