Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
28.08.2025 • 02:50 - 03:40 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Ballistik-Experte Van Roberts vergleicht die Kugel aus der gefundenen Revolver-Trommel mit der Kugel im Körper des Opfers: Die Schleifspuren sind identisch.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Vergrößern
Originaltitel
Medical Detectives
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2003
Altersfreigabe
12+
Info, Recht + Kriminalität

Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin

Dezember 1991: Hank Arrendondo findet die Tür zu seiner Bar unverschlossen vor. Der Safe ist nicht angetastet, doch auf dem Boden liegt eine tote Frau. Es handelt sich um Kim Ancona, die Managerin der Bar. Indizien legen die Vermutung nahe, dass der Mörder Kim mit einem Messer, das er aus der Küche hatte, auf die Männertoilette gedrängt hatte und dort so oft zustach, bis sie tot war. Da ist auch noch eine Bisswunde am Hals der Toten und anhand ihrer Form lässt sich auf ein unregelmäßiges Gebiss des Täters schließen. Die Polizei nimmt sich den Briefträger Ray Krone vor, mit dem Kim Ancona am Tag ihres Todes verabredet war. Krone hat zwar ein Alibi, doch passt sein Gebiss so genau in das vorliegende Muster, dass nicht nur die Polizei, sondern auch das Gericht von seiner Schuld überzeugt ist. Obwohl Krone fortwährend seine Unschuld beteuert, wird er zum Tode verurteilt. Zehn Jahre später, Krone sitzt noch immer ein, wird dieser Urteilsspruch aufgehoben. Neue Technologien wie DNA-Tests ermöglichen es, seine Unschuld zu beweisen. Doch die Frage stellt sich neu: Wer ermordete Kim Ancona? August 1996: In Anchorage wird die Leiche einer Frau gefunden, die derart schlimm zugerichtet ist, dass sie nicht identifizierbar ist. Ihre Kleidungsstücke liegen verstreut herum. An Ästen über der Leiche finden die Beamten mehrere Haare einer anderen Person, alle lang und in ein merkwürdiges Orange gefärbt. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge handelt es sich bei der Toten um die 48-jährige Martha Hansen, die bereits zwei Tage vorher nicht mehr von ihren sechs Kindern gesehen wurde. Die Polizei sichtet das Video einer Überwachungskamera in der Gegend. Darauf ist Martha Hansen beim Verlassen einer Kneipe zu sehen. Direkt vor der Kneipe war sie einem Bekannten, Evans Lee Curtis, in die Arme gelaufen. Curtis wiederum hatte sich eine Woche nach dem Tod der Frau damit gebrüstet, jemanden umgebracht zu haben. Seine Haare sind genauso lang und merkwürdig gefärbt wie die gefundenen Haare, dazu ist er arbeitslos. Er weist aber jegliche Schuld von sich. Nun bleibt der Polizei nur eines: Da die Frau nach ihrem Tod nicht angetastet wurde, wird versucht, von ihrer Haut Fingerabdrücke zu nehmen ...

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.