Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Die 16-jährige Tracy Parker ist spurlos verschwunden. Zuletzt gesehen wurde sie bei ihren Nachbarn Wayne und Sharon Frye, um deren Pferde sie sich gekümmert hatte. Fünf Tage nach ihrem Verschwinden findet man in einem Wald Tracys blutverschmierte Kleidung sowie ein blutbesudeltes Handtuch und ein Bettlaken. Die Fryes geraten unter Verdacht, da das Handtuch aus ihrem Haus stammt und man im Haus außerdem Blutspritzer entdeckt. Die Tatsache, dass das Blut im Haus von einem der Hunde stammt, entlastet das Ehepaar jedoch. Einen Monat, nachdem Tracy verschwunden ist, sind die Behörden mit den Ermittlungen noch kein Stück vorangekommen. Dann entdeckt man jedoch Tracys Leiche - und auf ihr Spuren von verwitterter grüner Farbe und feine Metallspäne, die sich auch auf dem Handtuch befunden hatten. Diese winzigen Hinweise sind es schließlich, die die Ermittler auf die richtige Spur führen. Ein Jäger hat in einem öffentlichen Park die Leiche einer Frau gefunden. Die Tote wird als die beliebte Radiomoderatorin Debbie Discus identifiziert, die offenbar von hinten attackiert und anschließend erwürgt wurde. Die Tatsache, dass Debbie eine in der Gegend von Virginia berühmte Persönlichkeit war, macht die Arbeit der Ermittler nicht leichter, denn der Kreis der Verdächtigen ist groß. In der Nähe der Leiche findet man eine Gartenhacke, mit der vermutlich auf Debbie eingeschlagen wurde. Ein Spürhund soll anhand dieser Hacke nun die Fährte des Täters aufnehmen - und findet ihn unter den neugierigen Zuschauern der Polizeiaktion. Es handelt sich um Ronald Blanchard, ebenjenen Jäger, der den Leichenfund bei der Polizei gemeldet hatte. Die Tatsache, dass der Hund Blanchards Fährte aufgenommen hat, reicht als Beweis jedoch nicht aus.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.