Megacitys - Wenn es Nacht wird in Wien
07.08.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
Natur + Reisen, Stadtbild
Lesermeinung
Megacitys - Wenn es Nacht wird in Wien
Vergrößern
Megacitys - Wenn es Nacht wird in Wien
Vergrößern
Megacitys - Wenn es Nacht wird in Wien
Vergrößern
Megacitys - Wenn es Nacht wird in Wien
Vergrößern
Originaltitel
Megacitys
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Stadtbild

Zwischen Würstelstand und Zentralfriedhof

Von Rupert Sommer

Abseits der Touristenpfade in der Donaumetropole unterwegs: Die Reportage besucht ein pulsierendes Nachtleben und nimmt das ZDF-Publikum mit an Orte, die im Dunkeln eine besonders große Anziehungskraft entfalten.

Die österreichische Metropole, die noch immer viel zu groß wirkt für das kleine Land Österreich, ist ein Ort, um Museen zu besuchen, Architektur zu bestaunen und Kaffeehaus-Gemütlichkeit zu genießen. Die neue ZDF-Dokumentation "Megacitys – Wenn es Nacht wird in Wien" zeigt allerdings eine andere Seite – in der es nicht immer so vornehm zugeht wie tagsüber an der prachtvollen Ringstraße. ZDF-Reporter Christian von Rechenberg nimmt sein Publikum mit zu einer nächtlichen Erkundungstour abseits der Touristen-Adressen. Er zieht mit seinem kleinen Drehteam kreuz und quer durch eine alles andere als ruhige Stadt. Schon vor 40 Jahren sang Rainhard Fendrich in seinem Hit "Haben Sie Wien schon bei Nacht geseh'n" über das Nachtleben abseits von Stephansdom und Prater.

Wo angeblich die Toten tanzen

So geht es unter anderem ins Café 3M von Mitra Milasevic, einen Nacht-Treffpunkt von Serben, Albanern und Kroaten. Wenn dann spätnachts auch noch Studenten und Partygänger dazustoßen, wird laut gefeiert und lang getanzt. Ähnlich originell sind die Anlaufadressen, die der Hip-Hop-Musiker Franz Bibiza kennt. Der ZDF-Beitrag begleitet ihn, wie er mit seinen Freunden die Nacht zum Tag macht – unter anderem im berühmt-berüchtigten Stundenhotel "Orient".

Und dann muss natürlich auch noch der Zentralfriedhof, den Wolfgang Ambros einst in seinem morbiden Wiener-Song besang, aufgesucht werden. Dort trifft das Kamerateam die Nachtschicht der Bestatter. An einem Ort kommen sich die Menschen, die in Wien lange wach bleiben, schließlich früher oder später immer näher – an einer der auch nachts geöffneten Würstelbuden. Vorzugsweise für eine Käsekrainer, im Volksmund auch "Eitrige" genannt.

Ähnlich gelagert ist dann direkt im Anschluss eine weitere Dokumentation der Reihe, "Megacitys – Wenn es Nacht wird in London", die um 22.20 Uhr im ZDF zu sehen ist.

Megacitys – Wenn es Nacht wird in Wien – Do. 07.08. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.