Meilensteine der Technik
24.11.2025 • 20:15 - 21:05 Uhr
Info, Technik
Lesermeinung
HRP3T5 Bertha und Karl Benz, deutsche Automobilhersteller
Vergrößern
FFDN52 JOHN D. ROCKEFELLER/n(1839–1937). Amerikanischer Ölmagnat. Fotografiert in seinem Elektroauto, 1920.
Vergrößern
K35DPX 1901 Serpollet-Dampfauto. Aufnahme aus dem Jahr 1901. Genaues Datum unbekannt.
Vergrößern
PKCK73 Ein elektrisches Taxi mit Fahrer, London, ca. 1897–ca. 1900. Dieses frühe Taxi basierte offensichtlich auf dem Design der von Pferden gezogenen Hansom-Kutsche. Autos jeglicher Art waren zu dieser Zeit noch eine Seltenheit. Bei dem abgebildeten Taxi
Vergrößern
Originaltitel
Great Inventions
Produktionsland
GB, NL, D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Info, Technik

Meilensteine der Technik

Kein Dach, nur drei Räder und ziemlich unbequem - so könnte man das erste benzinbetriebene Automobil beschreiben. Entwickelt 1885-86 vom Deutschen Karl Benz - und für die meisten unbezahlbar. Das änderte der Amerikaner Henry Ford wenige Jahrzehnte später. Er revolutionierte die Produktion und machte Autos mit seinem T-Modell für fast jeden erschwinglich. Nur wenige Erfindungen haben die Welt so tiefgreifend beeinflusst wie das Auto. Diese Episode feiert diese einmalige Erfindung und schaut in die Zukunft der Mobilität.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.