Mein Italien unter Meloni
18.09.2023 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mein Italien unter Meloni
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Ingo Zamperoni fragt nach: Wie gespalten ist Italien?

Von Franziska Wenzlick

Familienbesuch der anderen Art: Für eine neue Reportage reist Ingo Zamperoni quer durch Italien, um dort mit Cousinen, Onkels und Tanten, aber auch mit seinem Vater über die aktuelle italienische Regierung zu sprechen. Wie steht die Familie Zamperoni zu Giorgia Meloni?

Im vergangenen Jahr blickte man vielerorts mit großer Sorge nach Italien: Im Oktober 2022 gewann Giorgia Meloni nach dem Sturz ihres Vorgängers Mario Draghi die Parlamentswahl. Fast ein Jahr ist vergangen, seit die Vorsitzende der landläufig als "postfaschistisch" eingestuften Partei Fratelli d'Italia als Ministerpräsidentin vereidigt wurde. Höchste Zeit also, das erste Jahr unter den "Brüdern Italiens", die gemeinsam mit der rechtskonservativen Lega sowie der Forza Italia des kürzlich verstorbenen Silvio Berlusconi die Regierung bilden, Revue passieren zu lassen.

Zu diesem Zweck ist der Journalist Ingo Zamperoni für die Primetime-Dokumentation "Mein Italien unter Meloni" in das Geburtsland seines Vaters gereist. "Ich möchte verstehen, woher dieser Rechtsruck kommt, welche Auswirkungen er mit sich bringt und wie die Menschen in Italien damit umgehen", sagt der 49-Jährige, der in Wiesbaden geboren wurde und sowohl die deutsche als auch die italienische Staatsbürgerschaft besitzt. Zamperoni fühlt sich eng mit Italien verbunden, auch, weil ein großer Teil seiner Familie bis heute dort lebt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ingo Zamperoni trifft auf Meloni-Gegner und -Anhänger

Zamperonis "sehr persönliche filmische Reise durch Italien" beginnt am Lago Maggiore. Dort spricht er unter anderem mit seinem Vater Gianni, einem der zahlreichen Familienangehörigen des "Tagesthemen"-Moderators, die im Film zu Wort kommen. Zamperonis Cousinen Paola, Elena und Sonia sind geteilter Meinung, was die Politik der Fratelli d'Italia anbelangt: Während ihre Schwestern wenig von der neuen Regierung halten, ist Paola als überzeugte Lega-Anhängerin mit den Wahlergebnissen zufrieden. Auch Antonio Brugnatti, ein Strandbad-Betreiber und alter Bekannter der Familie Zamperoni, hält die neue Ministerpräsidentin für eine geeignete Regierungschefin. Er glaubt: "Giorgia Meloni versteht meine Sorgen, denn sie ist eine von uns."

Bei "Mein Italien unter Meloni" handelt es sich einer ARD-Ankündigung zufolge um "ein differenziertes gesellschaftspolitisches Porträt". Der Film, der in Zusammenarbeit mit der italienisch-deutschen Dokumentarfilmerin Daniela Agostini entstand, ist nach "Trump, meine amerikanische Familie und ich" (2020) und "Trump, Biden, meine US-Familie und ich" (2022) bereits die dritte, abermals äußerst private Auslandsreportage Zamperonis.

Mein Italien unter Meloni – Mo. 18.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.