Mein Mann kann - Eltern-Kind Spezial
03.02.2023 • 20:15 - 22:50 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mein Mann kann
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Show

Neue Promi-Männer auf dem Prüfstand

Von Franziska Wenzlick

Im täglichen Vorabend-Programm von SAT.1 kann "Mein Mann kann" nicht überzeugen. Deutlich bessere Quoten fuhr im vergangenen Sommer die prominent besetzte Primetime-Variante ein. Fünf neue Folgen der Promi-Show sollen dem Sender nun wieder vorzeigbare Zuschauerzahlen bescheren.

Was um 20.15 Uhr funktioniert, kommt auch um 19 Uhr gut an – oder? Nachdem "Mein Mann kann" im Juli 2022 nach knapp einem Jahrzehnt Pause mit starker Quote in die Montagsabend-Primetime zurückgekehrt war, fiel bei SAT.1 schnell der Entschluss, das Format täglich in einer Vorabend-Variante ohne prominente Paare zu zeigen. Die werktägliche "Normalo"-Ausgabe entpuppte sich seither jedoch als Flop: "Mein Mann kann" erreicht montags bis freitags, um 19 Uhr, im Schnitt weniger als drei Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer. Bessere Ergebnisse erzielen sollen nun fünf neue Folgen der Primetime-Show.

Am Pokertisch: Stars wie Susan Sideropolous und Judith Williams

Moderiert wird der von Montag- auf Freitagabend verlegte Beziehungstest abermals von Daniel Boschmann, der diesmal unter anderem mit Tanja Szewczenko, Ulrike von der Groeben, Susan Sideropoulos, Melissa Hannawald und Judith Williams um das Können ihrer Männer zockt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ansonsten bleibt in der ursprünglich 2010 mit Britt Hagedorn und Harro Füllgrabe gestarteten Show alles beim Alten: In den sieben Runden pro Folge kämpfen vier prominente Paare um den Sieg. Dabei sitzen die Frauen am Pokertisch und müssen sich überbieten, bis die letzte Gegnerin aussteigt. Danach sind die Männer gefragt: Sie müssen beweisen, dass ihre Partnerinnen sie gut genug kennen und die in Frage stehende Herausforderung bewältigen. Klar ist: Wer richtig einschätzen kann, wie viele Salti der Partner auf dem Trampolin schafft oder wie korrekt das Alphabet rückwärts aufgesagt werden kann, macht hier die Punkte.

Mein Mann kann – Fr. 03.02. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.