Mein fabelhaftes Verbrechen
10.10.2025 • 23:30 - 01:05 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
v.li.: Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz), Odette Chaumette (Isabelle Huppert), Pauline Mauléon (Rebecca Marder)
Vergrößern
v.li.: Pauline Mauléon (Rebecca Marder), Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz)
Vergrößern
v.li.: Fernand Palmarède (Dany Boon), Le juge Gustave Rabusset (Fabrice Luchini)
Vergrößern
Vorne, v.li.: Pauline Mauléon (Rebecca Marder), Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz)
Vergrößern
Originaltitel
Mon crime
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 06. Juli 2023
Spielfilm, Krimikomödie

Mein fabelhaftes Verbrechen

Paris in den 1930er-Jahren. Die hübsche, aber erfolglose Schauspielerin Madeleine Verdier wird überraschend des Mordes an einem berühmten Produzenten bezichtigt. Auf Anraten ihrer besten Freundin, der arbeitslosen Anwältin Pauline, bekennt sie sich schuldig, obwohl sie das Verbrechen gar nicht begangen hat. Es folgt ein Aufsehen erregender Prozess, in dem die clevere Pauline auf Notwehr plädiert und Madeleine prompt freigesprochen wird. Plötzlich ist sie ein Star und wird mit lukrativen Rollenangeboten überschüttet - bis zu dem Tag, an dem eine Zeugin des Verbrechens auftaucht, die die Wahrheit um jeden Preis enthüllen will. Nach "8 Frauen" und "Das Schmuckstück" begeistert François Ozon hier erneut mit einer stilvollen Komödie und lässt sein großartiges Ensemble um Isabelle Huppert, Fabrice Luchini und Dany Boon sowie die beiden Jungstars Nadia Tereszkiewicz und Rebecca Marder zu Höchstform auflaufen. "Mein fabelhaftes Verbrechen" ist ein glamouröses Filmvergnügen voller scharfzüngiger Dialoge und brisanter Anspielungen auf die Geschlechterdebatte in der Filmindustrie.

Der Trailer zu "Mein fabelhaftes Verbrechen"

Darsteller

Schönheit aus Frankreich: Isabelle Huppert.
Isabelle Huppert
Fabrice Luchini
Dany Boon in "Auf der anderen Seite des Bettes"
Dany Boon
André Dussollier
Weitere Darsteller
Nadia Tereszkiewicz Rebecca Marder Jean-Christophe Bouvet Édouard Sulpice Régis Laspalès Olivier Broche Félix Lefebvre Michel Fau Daniel Prévost Evelyne Buyle Myriam Boyer Franck de la Personne Suzanne De Baecque Jean-Claude Bolle-Reddat Dominique Besnehard Anne-Hélène Orvelin Georges Bécot Paul Beaurepaire Lucía Sánchez Radostina Rogliano

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.