Sophie, Anfang 40, erfolgreiche Lektorin eines Hamburger Verlags, lernt Fritz kennen: Zahnarzt, ebenfalls Anfang 40, frisch geschieden und offen für eine neue Beziehung. Alles erscheint perfekt. Doch Fritz ist desillusioniert vom Modell Familie - sein zwölfjähriger Sohn Vincent ist seit der Trennung seiner Eltern ein Kind mit Vielfliegerstatus. Fritz glaubt, mit Sophie eine Frau ohne Kinderwunsch gefunden zu haben. Selbst partner- und kinderlos, beobachtet sie, wie um sie herum an Familienplanung und der Optimierung von Lebensentwürfen gefeilt wird: Männer wie ihr Chef, die mit über 60 noch mal Vater werden, Frauen um die 50, die ihre Familien verlassen, um mit einem jüngeren Mann noch mal ganz neu anzufangen, oder Kolleginnen, die sich mit über 40 ihren Kinderwunsch auch ohne Partner mithilfe von Samenbanken erfüllen. Dafür hat Sophie kein Verständnis. Auch wenn sie es nie zugeben würde, hegt sie doch insgeheim den Wunsch, irgendwann einmal Kinder zu haben, aber nur mit dem Mann, den sie liebt. Als dem ungleichen Paar klar wird, wie unterschiedlich es tickt, stellt sich die entscheidende Frage: Haben sie eine gemeinsame Zukunft? Und wenn ja, wer gibt nach?
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.