Mensch Schäuble!
22.09.2020 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und seine Frau Ingeborg. Das Ehepaar lebt in Offenburg in Baden-Württemberg. Sie haben vier Kinder und vier Enkelkinder.
Vergrößern
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble bei einer Rede in Kehl.
Vergrößern
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble ist seit einem Attentat auf ihn im Oktober 1990 gelähmt. Mit seinem "Handbike" unternimmt er in seiner Freizeit gerne Ausflüge in die Ortenau im Schwarzwald.
Vergrößern
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble, 78, hält sich mit dem "Handbike" fit. Seine Touren durch den heimischen Schwarzwald dauern oft mehrere Stunden.
Vergrößern
Originaltitel
Mensch Schäuble!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Politik

Der "Sisyphos der Politik" im Porträt

Von Maximilian Haase

Seit Jahrzehnten prägt Wolfgang Schäuble die deutsche Politik mit. Die ZDFzeit widmet dem 78-Jährigen mit "Mensch Schäuble!" nun ein Porträt, das seine politische Karriere, aber auch Privates beleuchtet.

Er gehört zu den Politikern im Bundestag, die die Geschicke des Landes am meisten mitprägten: Seit Jahrzehnten beeinflusst Wolfgang Schäuble, der 1972 erstmals Abgeordneter wurde, die hiesige Politik. Eine entscheidende Rolle spielte der CDU-Mann auch bei der deutschen Wiedervereinigung vor 30 Jahren. Anlässlich dieses Jubiläums beleuchtet nun die "ZDFzeit"-Sendung im Zweiten die politische Karriere des heute 78-Jährigen: In seinem Porträt "Mensch Schäuble!" mit dem Untertitel "Staatsmann, Streiter, Steuermann" widmet sich Christian Bock aber auch dem Privatmann hinter dem Politiker.

Im Zentrum des Films steht der außerordentliche Part Schäubles bei der Aushandlung des Einheitsvertrages, den er heute selbst "mit mehr Vorsicht angehen würde". Dass er den DDR-Staatssekretär Günther Krause, mit dem er den Vertrag schloss, einst in einem Buch nach eigenen Worten "fast schon als Verräter dargestellt hat", tue ihm heute leid, so Schäuble. Was der in Horberg im Schwarzwald geborene Politiker damals vor allem voranbrachte, war der Status Berlins als Parlamentssitz und Hauptstadt. 1990 war für ihn aber auch in anderer Hinsicht eine Zäsur: Seit einem Attentat in jenem Jahr sitzt Schäuble im Rollstuhl.

Überhaupt beleuchtet das Porträt auch die Tiefen in Schäubles Karriere: Immer wieder sei der derzeitige Bundestagspräsident übergangen worden, nachdem er für bestimmte politische Posten bereits hoch gehandelt worden war: Weder war er, der auch die Rolle des CDU-Vorsitzenden nur kurz innehatte, Bundeskanzler noch Bundespräsident noch EU-Kommissar. Und doch kehrte der "Sisyphos der Politik", wie ihn etwa Franz Müntefering nennt, immer wieder zurück – auch noch als ihn der Spendenskandal der CDU "zutiefst in seiner Integrität erschüttert" habe, wie seine Tochter im Film sagt.

Zu Wort kommt Wolfgang Schäuble, jener Europäer, der laut Margrethe Vestager "nie alles durch die deutsche Brille betrachtete, aber trotzdem immer so deutsch war", auch selbst. In bemerkenswert intimen Einblicken spricht er von seiner Loyalität zu Angela Merkel, von seinem Bruch mit dem einstigen Förderer Helmut Kohl – aber auch über persönliche Themen wie den frühen Tod seiner zwei Brüder.

ZDFzeit: Mensch Schäuble! – Di. 22.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.