Merz gegen Merz
09.04.2020 • 22:30 - 23:20 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Erik Merz (Christoph Maria Herbst), Anne Merz (Annette Frier)
Vergrößern
Frau Heller (Lena Dörrie), Erik Merz (Christoph Maria Herbst), Anne Merz (Annette Frier).
Vergrößern
Logo "Merz gegen Merz"
Vergrößern
Anne (Annette Frier) und Erik (Christoph Maria Herbst) versuchen es wieder miteinander, aber ihr gemeinsames Leben wird gleich wieder auf eine harte Probe gestellt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
6+
Serie, Comedyserie

Es wird wieder gestichelt

Von Rupert Sommer

Das ZDF setzt die mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst stark besetzte Ehekrisen-Sitcom mit acht neuen Folgen der zweiten Staffel fort. Ein Festspaß mit hohem Fremdscham-Faktor.

In den ersten acht Folgen der erfrischen respektlosen, gelegentlich ziemlich galligen Comedy-Serie "Merz gegen Merz", die auf einer Idee von "Stromberg"-Erfinder Ralf Husmann basiert, konnte es für Anne (Annette Frier) und Erik (Christoph Maria Herbst) zunächst gar nicht schnell genug gehen, sich dauerhaft zu trennen. Nach angeblich erfolgreich absolvierter Paartherapie geht das Gezeter und der von gegenseitigem Misstrauen geprägte Kleinkrieg zwischen den beiden selten um eine Boshaftigkeit verlegenen Eheleuten nun schon wieder los. Das ZDF hat acht genüsslich schwarzhumorige neue Folgen der Sitcom nachbestellt.

Dabei wollen die kurzfristig friedlichen Streithähne Merz anfänglich den Alltagswahnsinn in geordnete Bahnen fließen lassen. Also sitzen Anne und Erik schon wieder bei einem Beratungsgespräch – diesmal allerdings beim Anwalt. Ihr Anliegen: Sie wollen nachträglich einen gemeinsamen Ehevertrag aufsetzen lassen, damit Firmenprobleme oder Geldangelegenheiten nie wieder die offenbar so frisch aufgeflammte Liebe trüben können. Vertrauen soll für die Zukunft das oberste Gebot sein.

Wie man sich denken kann, ist es mit den hehren Absichten schnell dahin, als das wiedergewonnene Paarglück im Hause Merz auf harte Proben gestellt wird. Die gefürchteten Geld- und Geschäftssorgen, vor denen das anwaltliche Schriftstück eigentlich schützen sollten, machen sich rasch bemerkbar, als es Probleme in Eriks Betrieb gibt. Ein großer Kunde ist weggebrochen, und ausgerechnet Konkurrenz aus Finnland versucht diese Notlage auszunutzen.

Anstatt seiner Frau offen die Wahrheit zu sagen, druckst Erik wieder herum, was beim Zuschauen Anlass zum Fremdschämen gibt. Doch auch Anne verhält sich alles andere als mustergültig. Sie versucht gleich zu Beginn, doch noch eine heimliche Änderung im Ehevertrag durchzudrücken. Es kommt, wie es kommen muss: Neues Chaos ist unausweichlich. Zum Vergnügen der Zuschauer.

Das ZDF zeigt insgesamt acht Folgen der Sitcom "Merz gegen Merz", die jeweils in Doppelfolgen programmiert werden – und zwar am Samstag, 11. April, um 21.45 Uhr. Danach geht's am Sonntag, 12. April, um 22.00 Uhr, und schließlich am Montag, 13. April, ebenfalls, um 22.00 Uhr, weiter.

Merz gegen Merz – Do. 09.04. – ZDF: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.