Merz gegen Merz
09.04.2020 • 22:30 - 23:20 Uhr
Serie, Comedyserie
Lesermeinung
Erik Merz (Christoph Maria Herbst), Anne Merz (Annette Frier)
Vergrößern
Frau Heller (Lena Dörrie), Erik Merz (Christoph Maria Herbst), Anne Merz (Annette Frier).
Vergrößern
Logo "Merz gegen Merz"
Vergrößern
Anne (Annette Frier) und Erik (Christoph Maria Herbst) versuchen es wieder miteinander, aber ihr gemeinsames Leben wird gleich wieder auf eine harte Probe gestellt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
6+
Serie, Comedyserie

Es wird wieder gestichelt

Von Rupert Sommer

Das ZDF setzt die mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst stark besetzte Ehekrisen-Sitcom mit acht neuen Folgen der zweiten Staffel fort. Ein Festspaß mit hohem Fremdscham-Faktor.

In den ersten acht Folgen der erfrischen respektlosen, gelegentlich ziemlich galligen Comedy-Serie "Merz gegen Merz", die auf einer Idee von "Stromberg"-Erfinder Ralf Husmann basiert, konnte es für Anne (Annette Frier) und Erik (Christoph Maria Herbst) zunächst gar nicht schnell genug gehen, sich dauerhaft zu trennen. Nach angeblich erfolgreich absolvierter Paartherapie geht das Gezeter und der von gegenseitigem Misstrauen geprägte Kleinkrieg zwischen den beiden selten um eine Boshaftigkeit verlegenen Eheleuten nun schon wieder los. Das ZDF hat acht genüsslich schwarzhumorige neue Folgen der Sitcom nachbestellt.

Dabei wollen die kurzfristig friedlichen Streithähne Merz anfänglich den Alltagswahnsinn in geordnete Bahnen fließen lassen. Also sitzen Anne und Erik schon wieder bei einem Beratungsgespräch – diesmal allerdings beim Anwalt. Ihr Anliegen: Sie wollen nachträglich einen gemeinsamen Ehevertrag aufsetzen lassen, damit Firmenprobleme oder Geldangelegenheiten nie wieder die offenbar so frisch aufgeflammte Liebe trüben können. Vertrauen soll für die Zukunft das oberste Gebot sein.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Wie man sich denken kann, ist es mit den hehren Absichten schnell dahin, als das wiedergewonnene Paarglück im Hause Merz auf harte Proben gestellt wird. Die gefürchteten Geld- und Geschäftssorgen, vor denen das anwaltliche Schriftstück eigentlich schützen sollten, machen sich rasch bemerkbar, als es Probleme in Eriks Betrieb gibt. Ein großer Kunde ist weggebrochen, und ausgerechnet Konkurrenz aus Finnland versucht diese Notlage auszunutzen.

Anstatt seiner Frau offen die Wahrheit zu sagen, druckst Erik wieder herum, was beim Zuschauen Anlass zum Fremdschämen gibt. Doch auch Anne verhält sich alles andere als mustergültig. Sie versucht gleich zu Beginn, doch noch eine heimliche Änderung im Ehevertrag durchzudrücken. Es kommt, wie es kommen muss: Neues Chaos ist unausweichlich. Zum Vergnügen der Zuschauer.

Das ZDF zeigt insgesamt acht Folgen der Sitcom "Merz gegen Merz", die jeweils in Doppelfolgen programmiert werden – und zwar am Samstag, 11. April, um 21.45 Uhr. Danach geht's am Sonntag, 12. April, um 22.00 Uhr, und schließlich am Montag, 13. April, ebenfalls, um 22.00 Uhr, weiter.

Merz gegen Merz – Do. 09.04. – ZDF: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.