Micha denkt groß
01.11.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Micha denkt groß
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Kinostart
Do., 22. August 2024
Spielfilm, Komödie

Große Pläne für Klein-Schappleben

Von John Fasnaugh

Der verlorene Sohn kehrt in die ostdeutsche Heimat zurück, um da etwas Großes aufzubauen, und beißt heftig auf Granit: In "Micha denkt groß" verkörpert Charly Hübner einen Selfmade-Unternehmer, der mitten in der verdorrten Pampa von einer modernen Wellness-Oase träumt.

"Ick sach mal so: Die Zukunft liegt hier!", spricht Micha ins Telefon. Und blickt dabei auf ein großes, vertrocknetes, ödes Feld. – Da schwingt schon viel mit von dem staubtrockenen Humor, der diesen Film auszeichnet. Und wohl kaum jemand könnte ihn besser transportieren als Charly Hübner, der Hauptdarsteller in "Micha denkt groß". Es ist nach dem Grimme-Preis-prämierten Erfolg "Für immer Sommer 90" (2020) das nächste gemeinsame Projekt von Hübner und den Kreativköpfen Jan Georg Schütte und Lars Jessen (Drehbuch und Regie). Nachdem die Tragikomödie erst vor wenigen Monaten im Kino lief, zeigt die ARD "Micha denkt groß" jetzt als TV-Premiere (ab 30. Oktober, 20.15 Uhr, in der ARD Mediathek).

Die Zukunft, hier in Klein-Schappleben? Meint Micha das wirklich ernst? Und ob! "Hier entsteht so richtig wat Großes", posaunt der Game-Designer und Selfmade-Unternehmer, nachdem er aus Berlin in seine Heimat in Sachsen-Anhalt zurückgekehrt ist. Es gab da mal ein Hotel, das seinen Eltern gehörte. Jetzt soll daraus ein New-Age-Luxustempel mit Wellness-Spa und allem Pipapo werden. "Highspeed-Internet, feine vegane Küche und über 120 Kaffee-Spezialitäten" verspricht ein Imagefilm, den Micha vor versammelter Dorfgemeinschaft zeigt. Alles für die "ideale Soul-Body-Balance"! Verhaltener Beifall, fragende Blicke ... Soul-Body-Was bitte?

Große Vision, große Probleme

"Micha denkt groß" ist vieles: eine Geschichte vom verlorenen Sohn, der als verträumt-arroganter Großstädter in seine maximal dörfliche Heimat zurückkehrt. Ein ernsthafter Blick auf den Osten Deutschlands und seine komplexe Vergangenheit. Ein zuweilen brutales Drama, das ganz ohne Wertung und ideologische Agenda den Klimawandel aufgreift. Und eine bis zuletzt unberechenbare Erzählung von ganz unterschiedlichen Menschen, die sich zusammenraufen müssen, sollen, wollen – oder auch nicht.

Denn da, wo Großes entstehen soll, werfen Jan Georg Schütte (der selbst eine Rolle als Dorfschwurbler Schlüter übernahm) und Lars Jessen sowie Co-Autor Christian Riedel ihrem tragischen Helden erst einmal nur große Probleme vor die Füße. Abgesehen von ein paar Ausnahmen wie Jugendfreundin Tina (Jördis Triebel) tut Micha sich schwer damit, die Bürgerinnen und Bürger in Klein-Schappleben von seinem ambitionierten Vorhaben zu überzeugen. Und dann wird in dem verschlafenen Provinznest auch noch das Wasser knapp. Keine guten Voraussetzungen für die geplante neue Wellness-Oase ...

Micha denkt groß – Fr. 01.11. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Micha denkt groß"

Darsteller

Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Jördis Triebel eroberte mit ihrer Hauptrolle in dem Drama "Emmas Glück" die Herzen der Zuschauer.
Jördis Triebel
Peter Kurth im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und seine Filme.
Peter Kurth
Weitere Darsteller
Natalia Rudziewicz Ulrich Brandhoff Annett Sawallisch Jan Georg Schütte Bärbel Schwarz

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.