"Misha und die Wölfe" ist die dramatische Geschichte von Misha Defonseca, einer Frau, deren Holocaust-Memoiren die Welt im Sturm eroberten. Ihre Erzählungen über die verzweifelte Suche nach ihren deportierten Eltern und ihr Zusammenleben mit Wölfen im Wald werden ein Bestsellerroman und schließlich ein Kinofilm. Doch ein Rechtstreit mit ihrer Verlegerin führt zu Nachforschungen.