In der zweiten Folge wollen Büssi und Manu den Vater von Nati-Stürmer Josip Drmic im malerischen Küstendorf Omis an der Adria treffen. Doch es kommt anders als geplant: Vom Vater keine Spur und die beiden müssen sich am Strand durchfragen. Auch die Spurensuche nach dem Nati-Trainer Vladimir Petkovic in Sarajevo gestaltet sich schwierig. Von Sarajevo geht die Reise weiter über Montenegro und Albanien nach Mazedonien. Es ist eine abenteuerliche Fahrt durch das verlassene Hinterland des Balkans, 600 Kilometer und Tausende Schlaglöcher stellen die Nerven von Büssi und Manu auf die Probe. Das Ziel der beiden ist Gostivar in Mazedonien. Von hier stammen Admir Mehmedi und Blerim Dzemaili. Der Vater von Blerim Dzemaili lebt wieder hier und zeigt Büssi und Manu in welchen Verhältnissen Blerim aufgewachsen ist. "Mission ImBüssible - Am Ball im Balkan" ist ein Roadtrip auf den Spuren der besten Fussballer der Schweiz - und wird damit zu einer Reisesendung der speziellen Art, die den Balkan von einer anderen und unbekannten Seite zeigt. "Mission ImBüssible - Am Ball im Balkan" im Überblick: Folge 1 - Freitag, 29. Juni 2018, 21.00 Uhr, SRF 1: Auf den Spuren von Mario Gavranovic (Kroatien) und Haris Seferovic (Bosnien-Herzegowina) Folge 2 - Freitag, 6. Juli 2018, 21.00 Uhr, SRF 1: Auf den Spuren von Josip Drmic (Kroatien), Vladimir Petkovic (Bosnien-Herzegowina), Admir Mehmedi und Blerim Dzemaili (Mazedonien) Folge 3 - Freitag, 13. Juli 2018, 21.00 Uhr, SRF 1: Auf den Spuren von Valon Behrami, Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri (Kosovo)
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.