Mit fliegender Kiste über den Kanal: Louis Blériot
02.10.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Blériot, l'épopée de l'aviation
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2021
Info, Geschichte

Eine Reise in die Belle Epoque

Von Hans Czerny

Bis zu Lindberghs berühmtem Flug über den Atlantik von 1927 war es noch eine Weile hin, als der französische Flugpionier Louis Blériot zu seinem großen Abenteuer startete. Am 25. Juli 1909 gelang es ihm, mit seinem Motorflugzeug erstmals den Ärmelkanal von Calais nach Dover zu überqueren.

Die amerikanischen Gebrüder Wright hatten 1903 den wohl ersten freien Flug mit einem zwölf Sekunden langen und 35 Meter weiten Hopser im Doppeldecker geschafft. Was dann dem französischen Flugpionier Louis Blériot am 25. Juli 1909 gelang, war sensationell: Blériot schaffte es, mit seinem motorisierten Eindecker aus Stoff und Metallgestängen in 37 Minuten den Ärmelkanal von Calais nach Dover zu überqueren. Blériots Mut und Erfindergeist wurde danach von hunderttausenden in Paris bejubelt. Der ARTE-Film von Vincent Amouroux und Laurent Mizrahi rekonstruiert die Pionierleistung des "Vaters der modernen Fliegerei" nach mehr als 100 Jahren mithilfe des Ingenieurs und Flugzeugsammlers Didier Chable.

Romantische Bilder von Männern in fliegenden Kisten kreuzen sich mit bravem Ingenieurhandwerk: Noch einmal wird Blériots leichtes Wunderwerk, das damals 100 Meter über dem Meeresspiegel flog, nachgebaut. Eine Reise in die Belle Epoque, die Herzen der Liebhaber des Ingenieurwesens gewiss höher schlagen lässt.

Mit fliegender Kiste über den Kanal – Sa. 02.10. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.