Promi-Koch Johann Lafer hat einen neuen Auftrag. Er kreiert Menüs für eine luxuriöse Airline. Seine Rezepte kocht ein Unternehmen in Kelsterbach, das auch für Staatsgäste, Formel 1-Teams und Rockstars weltweit brutzelt - jetzt auch mit Sternekoch Johann Lafer für Passagiere in der First- und Business-Class. Der Österreicher ist regelmäßig in Hessen, um die Qualität seiner Menüs zu kontrollieren. Fine-Dining im Flieger, eine große Herausforderung für die jungen Köche aus dem Rhein-Main Gebiet, denn in 10.000 Metern Höhe reagieren Geschmacksnerven bei Menschen anders. Gewürze, Zutaten, Zubereitung, das alles muss gut überlegt sein, sonst schmeckt es nicht wie in einem Nobel-Restaurant. Die Flugbegleiter müssen die 5-Gänge Menüs während des Fluges vollenden und in der kleinen Bordküche der First- und Business-Class zubereiten. Dafür müssen sie geschult werden, und das übernimmt Johann Lafer persönlich auf einem Flug im größten Passagierflugzeug der Welt, einer A380 von Singapore Airlines, der einzigen Fluggesellschaft weltweit mit Suiten an Bord zubereiten - vergleichbar mit einem "Hotelzimmer". Außerdem begleiten wir Michelle Matthysmueller. Sie ist Customer Services Officer und mitverantwortlich für die Abfertigung einer A380!
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.