Mittendrin - Flughafen Frankfurt
24.10.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
Info, Luftverkehr
Lesermeinung
Hauptbrandmeister Matthias Klein (li.) mit Kollegen von der neuen Wache 1 der Flughafenfeuerwehr.
Vergrößern
Das Großflughafenlöschfahrzeug Simba am Flughafen Frankfurt.
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Luftverkehr

Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Im Ernstfall muss die Feuerwehr am Flughafen schnell sein: Stiefel an, Hose hochziehen, Jacke drüber, Helm auf, Vollgas - nur 30 Sekunden bleiben den Rettern der Flughafenfeuerwehr zum Ausrücken. In weiteren 150 Sekunden müssen sie an der Einsatzstelle sein, so lauten die internationalen Vorschriften bei einem Flugzeugunfall. Kein Problem für das Team aus der neuen Wache 1. 18 Löschfahrzeuge stehen in der riesigen Halle, darunter auch die größten Löschfahrzeuge der Welt. Seit Februar 2021 ist die neue Wache 1 besetzt. Auf dem 2,1 Hektar großem Gelände - das sind 12 Fußballfelder - steht ein 23 Meter hoher Übungsturm, eine Übungsbrücke und eine riesige Atemschutzübungsanlage. 31 Frauen und Männer arbeiten auf der neuen Wache 1 im 24 Stunden Schichtdienst. Ihnen steht zur Verfügung: Ruheräume, Fernsehräume, Küche, Fitnessraum, Sporthalle zum Beispiel für Volleyball, Grillplatz und eine gigantische Aussicht von der Terrasse aus auf den gesamten Flughafen. Matthias Klein ist Hauptbrandmeister und seit 30 Jahren bei der Flughafenfeuerwehr. Menschenrettung, Sicherheits- und Notlandungen, Brände, Verkehrsunfälle - "Matze" hat schon viel erlebt am Airport. Mehr als 3.000 Einsätze fahren die Retter jedes Jahr. Der 55-Jährige ist Fahrzeugführer und verantwortlich für seine Kollegen auf dem Hilfeleistungslöschfahrzeug. Wir haben ihn und sein Team eine Schicht begleitet und er führt uns exklusiv durch die neuen Räume der größten Flughafenfeuerwehrwache in Europa. Außerdem: Neue Airline - neue Flieger - Erstflug nach Teneriffa Wir sind unterwegs im Cockpit mit Kapitän, Copilot und einer jungen Pilotin in Ausbildung. Sie fliegen heute zum ersten Mal nach Teneriffa, vorbei an einer riesigen Vulkanaschewolke der Nachbarinsel. Der Flughafen liegt direkt am Meer und ist für Piloten besonders anspruchsvoll.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.