Mittendrin - Flughafen Frankfurt
29.10.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
Info, Luftverkehr
Lesermeinung
Auf dem Frankfurter Flughafen.
Vergrößern
Auf dem Frankfurter Flughafen: eine Maschine wird abgefertigt.
Vergrößern
Der Frankfurter Flughafen.
Vergrößern
Vereister Flieger am Frankfurter Flughafen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Luftverkehr

Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Geduld und gute Nerven brauchen Reisende derzeit auf fast allen deutschen Flughäfen. Der Branche fehlen 5000 Mitarbeiter. Passagiere warten stundenlang an den Sicherheitskontrollen und tagelang auf ihre Koffer oder sehen diese auch mal nie mehr wieder. Was ist los auf Deutschlands Flughäfen - wie ist die Lage im Ausland und wie bewältigt der Frankfurter Flughafen 200.000 Passagiere täglich bei gleichzeitig massivem Personalmangel? Wie geht es weiter am größten deutschen Flughafen? Wir begleiten Cetin Afsin. Der 45-Jährige ist Flugzeug-Abfertiger und Ausbilder. Jeden Tag schult er neue Mitarbeiter unter enormem Zeitdruck. André Risto arbeitet bei der Luftaufsicht des hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministeriums. Er kontrolliert die Arbeiter und die Arbeiten an den Flugzeugen, damit in der Hektik keine Fehler passieren. Haben die Mitarbeiter die erforderliche Qualifikation? Arbeiten sie nach Vorschrift? Eduard Kapp ist Verkehrsdisponent. Er ist für den Verkehr und die Parkplätze am Flughafen verantwortlich. Vor allem in der Ferienzeit erlebt er witzige und dramatische Situationen, insbesondere auf den Kurzzeit-Parkplätzen vor dem Terminal 1. Eine neue, spannende und unterhaltsame Folge über die erste große Reisesaison nach der Aufhebung der Corona-Maßnahmen.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.