Modestadt Hamburg - Schneider, Stars und schicke Kleider
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Stadtbild
Modestadt Hamburg
Hamburg ist eine Modestadt. Designer wie Jil Sander und Kal Lagerfeld sind hier geboren. Sie haben mit ihrem Stil Eleganz in der Freien und Hansestadt definiert. Und das scheint auch das Geheimnis des Stils der Hamburger*innen zu sein: minimalistisch, lässig und chic. Aber auch heutzutage gibt es sie noch, Designer mit einem Ruf über Hamburg hinaus. Der gefeierte Hamburger Anzug-Designer Herr von Eden kennt die Höhen und Tiefen des Modegeschäfts: Erfolg, Ruhm, Insolvenz, Neustart. Udo Lindenberg, Bela B. und Tim Mälzer zählen zu seiner Kundschaft. Auch der Hamburger Sänger und Rapper Jan Delay schwört auf die Anzüge des Labels Herr von Eden des Modemachers Bent Angelo Jensen und kommt zur Shoppingtour persönlich in sein Geschäft im Hamburger Karoviertel vorbei. Sogar die Bühnenkostüme für seine Tourneen lässt Jan Delay von Jensen entwerfen. Da wird es schon mal stressig im Atelier: "Mode ist Blut, Schweiß und Tränen", verrät Modemacher Jensen. Währenddessen entwirft die Hamburger Designerin Kathrin Musswessels ihre neue Kollektion für ihr gleichnamiges Label Musswessels. "Mode ist oft ein Tanz auf der Rasierklinge", sagt sie. Viele Labels, vor allem kleinere, seien durch die Corona-Pandemie bankrottgegangen. Aber ihre Passion für Mode sei größer als die Risiken: "Wenn ich mal traurig bin, dann setze ich mich an meine Nähmaschine und vergesse die Welt um mich herum", sagt Musswessels. Valentin von Arnim ist Geschäftsführer des Luxuslabels Iris von Arnim und Sohn der Hamburger Modelegende Iris von Arnim. Mit kritischem Blick mustert Valentin von Arnim die neuesten Entwürfe seiner Designer, bevor er sich der nächsten Herausforderung stellt: In einem noblen Kaufhaus muss er ein Schaufenster einrichten, das die Essenz seiner Luxusmarke einfangen soll. Jedes Detail muss sitzen, schließlich geht es um ein Aushängeschild seines Unternehmens im Herzen von Hamburg.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.