Mörderische Wahrheit
25.04.2023 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mörderische Wahrheit - Wenn Täter unerkannt bleiben
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Recht + Kriminalität

Manchmal hilft die DNA

Von Hans Czerny

In der zweiten Ausgabe der neuen ZDF-Sendereihe mit Sven Voss, in der es um Kapitalverbrechen und deren Aufklärung geht, werden lange zurückliegende Morde, sogenannte cold cases, beleuchtet.

Um lange Zeit unaufgeklärte Mordfälle, cold cases, geht es in der zweiten Ausgabe der "Mörderischen Wahrheit" mit Sven Voss. Wie sind solche Fälle auch nach Jahrzehnten aufzuklären, wie leben die Täter über einen so langen Zeitraum hinweg im Alltag mit ihrer Schuld? – "Als Moderator interessieren mich vor allem die vielschichtigen Aspekte von Verbrechen: die Entwicklungen in der Kriminaltechnik, die unterschiedlichen Motive und Vorgehensweisen der Täter und die Sehnsucht der Angehörigen nach Gerechtigkeit", sagt Voss. Aber auch die Tatsache, "dass es genauso passiert ist und es keinen Superermittler mit übermenschlichen Fähigkeiten gibt, der den Fall löst" fasziniere ihn.

Dass Täter nach langer Zeit überführt werden können, ist vor allem den Fortschritten in der Kriminaltechnik zu verdanken. Im Fall der ermordeten zehnjährigen Stephanie aus Weimar führt eine DNA-Spur zur Gründung einer neuen Sonderkommission, die unaufgeklärte Morde an Kindern nochmals untersucht. Als die Ermittler Parallelen zwischen verschiedenen Taten finden, können sie schließlich nach mehr als 20 Jahren einen Verdächtigen verhaften. Dabei gilt es nach so langer Zeit zu beweisen, dass es Mord gewesen ist. Nur Mord verjährt nicht, der Täter stellte die Tat jedoch als Unfall dar.

Täter noch immer nicht gefasst

1999 kehrte die 13-jährige Melanie aus Wiesbaden von einem abendlichen Einkauf nicht zurück. Melanies Vater hoffte vergeblich, dass seine Tochter gefunden wird. Eine groß angelegte Suchaktion der Polizei verlief ergebnislos. Erst zehn Jahre später wurde Melanies Leiche von Waldarbeitern entdeckt. Doch ihr Mörder ist bis heute nicht gefasst, auch Zeugenaufrufe in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" erbrachten keine Lösung. Wie kann der Mörder unerkannt unter seinen Nachbarn leben? Fragen wie diese versucht vor allem die psychiatrische Forensikerin und Fachautorin Nahlah Saimeh zu klären.

Mörderische Wahrheit – Wenn Täter unerkannt bleiben – Di. 25.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.