Money Maker Isi Glück
25.09.2025 • 00:00 - 00:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Isi Glück Backstage bei einem Werbespotdreh in Waiblingen bei Stuttgart, 03.08.2025.
Vergrößern
Isi Glück bei einem Interview auf Mallorca.
Vergrößern
Isi Glück bei einem Interview auf Mallorca.
Vergrößern
Isi Glück bei einem Auftritt auf der Mallorcaparty in Waghäusel.
Vergrößern
Originaltitel
Money Maker Isi Glück
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Money Maker Isi Glück

Viele glauben, dass sie mit Partyschlagern zum großen Geld kommen können. Doch erfolgreich sind damit in Wahrheit nur die wenigsten. Isi Glück ist aktuell die "Königin vom Ballermann". Dafür hat sie so hart gearbeitet wie kaum eine andere. Als die ehemalige Miss Germany 2017 mit 26 Jahren das erste Mal auf der Bühne des Veranstaltungszentrums Megapark auf Mallorca steht, begegnet man ihr nicht nur mit offenen Armen. Viele wollen die Karriere der jungen Konkurrentin aus Elmshorn verhindern. Doch Aufgeben kommt für Isabel Gülck, wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, nicht infrage. Je massiver die Versuche, ihren Erfolg zu verhindern, desto entschlossener zeigt sie dem Publikum und auch ihren Kritikern, was in ihr steckt. Und das zahlt sich aus: Heute zählt sie zu den meistgebuchten Künstlerinnen im Partyschlager, mit gefeierten Auftritten auf Mallorca und in Deutschland. Ihre Gagen liegen im fünfstelligen Bereich, pro Auftritt. Dass sie eines Tages erfolgreich sein würde, daran glaubte Isi Glück schon früh. Als Kind wollte Isi nur eines werden: "prominent". Einen konkreten Plan, wie das klappen sollte, hatte sie nicht. Im Teenageralter war sie Cheerleaderin und lernte früh, wie man eine Menge begeistert. Nach dem Schulabschluss folgte zunächst der klassische Weg: Isi machte eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau, sattelte später um zur Versicherungskauffrau und arbeitete zeitweise als Fernsehredakteurin bei einem Privatsender. Sie bewarb sich bei TV-Shows wie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" oder "Germany's Next Topmodel", schaffte es aber nie über die erste Castingrunde hinaus. Dann kam 2012 der Durchbruch: Mit 21 Jahren wurde Isabel Gülck zur Miss Germany gewählt. In den Monaten danach absolvierte sie mehr als 200 Auftritte deutschlandweit. Später stand sie auch als Moderatorin bei Veranstaltungen und Miss-Wahlen im Megapark auf der Bühne - dem bekanntesten Club am Ballermann. Durch ihre Tätigkeit als Moderatorin im Megapark kam Isi Glück erstmals intensiv mit der Welt des Ballermanns und des Partyschlagers in Berührung und spürte sofort: Das ist es! Sie wollte nicht nur moderieren, sondern selbst im Mittelpunkt dieser Bühne stehen und singen. 2016 bewarb sie sich als Künstlerin beim Megapark und wurde engagiert. Sie schmiss ihren sicheren Job. Doch der Start an der Playa verlief nicht glamourös. "Wenn ich mir meine ersten Auftritte heute anschaue, denke ich: Wow, das war wirklich nicht gut", sagt Isi rückblickend. Der Einstieg in die männerdominierte Szene war hart: Nicht jeder freute sich über eine neue Frau am Ballermann-Himmel, und der Druck, sich zu behaupten, war enorm. Trotz aller Widerstände blieb sie dran und wurde belohnt. Ihr musikalischer Durchbruch kam mit dem Sommerhit "Delfin" (2023, mit Honk!), der sich mehrere Wochen lang in den Single-Charts hielt. Kurz darauf folgte der nächste Erfolg: die Nummer 1 Single "Oberteil" (mit Marc Eggers), die den Grundstein für ihren Platz in der oberen Liga des Partyschlagers legte. Anfang 2025 gelang ihr der größte Coup: Ihr Debütalbum "Alles Isi" stieg direkt auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts ein - als erste Partyschlager-Künstlerin überhaupt. Heute kann sich die 34-Jährige vor Anfragen kaum retten: Immer wieder tritt sie in verschiedensten TV-Formaten auf, sie ist auf dem Cover des deutschen "Playboy" zu sehen und sitzt in der neuen Jury von "Deutschland sucht den Superstar". Isi Glück, eine echte Money Makerin.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.