Money Train
24.09.2025 • 23:15 - 00:55 Uhr
Spielfilm, Actionkomödie
Lesermeinung
prisma-Redaktion
John (Wesley Snipes) und Grace Santiago (Jennifer Lopez) sind neue Kollegen und freunden sich an.
Vergrößern
John (Wesley Snipes, l.) und Charlie (Woody Harrelson, r.) sind Adoptivbrüder. John versucht, Charlie davon abzuhalten, einen Geld-Zug in der U-Bahn zu überfallen.
Vergrößern
Die beiden Cops John (Wesley Snipes, l.) und Charlie (Woody Harrelson, M.) verbringen Zeit mit ihrer neuen Kollegin Grace Santiago (Jennifer Lopez, r.), die ihnen den Kopf verdreht.
Vergrößern
John (Wesley Snipes) und Grace Santiago (Jennifer Lopez) sind neue Kollegen und freunden sich an.
Vergrößern
Originaltitel
Money Train
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1995
Altersfreigabe
18+
Kinostart
Di., 21. November 1995
DVD-Start
Do., 12. Juli 2007
Spielfilm, Actionkomödie

Money Train

Die Adoptivbrüder John und Charlie arbeiten bei der New Yorker U-Bahn-Polizei. Als sie von ihrem skrupellosen Chef Patterson gefeuert werden, kommt Charlie auf eine gewagte Idee. Er plant, einen Geld-Zug in der U-Bahn zu überfallen. John erfährt zu spät davon und kann ihn nicht aufhalten. Als Patterson versucht, den Geld-Zug zu stoppen, nimmt er einen folgenschweren Unfall in Kauf, und die Brüder geraten in Lebensgefahr. Mitreißender Actionthriller aus den Tunneln der New Yorker U-Bahn mit Wesley Snipes und Woody Harrelson in den Hauptrollen. Ebenfalls mit von der Partie ist Jennifer Lopez.

Darsteller

Geriet im Oktober 2006 wegen Steuerhinterziehung in die Schlagzeilen: Wesley Snipes.
Wesley Snipes
Schauspieler Woody Harrelson.
Woody Harrelson
Hollywoods meist gefragte Latina: Jennifer Lopez.
Jennifer Lopez
Kann manchmal ein ganz schräger Typ sein: Chris Cooper
Chris Cooper
Weitere Darsteller
Robert Blake Joe Grifasi Scott Sowers Skipp Sudduth Aida Turturro Vincent Pastore Enrico Colantoni Bill Nunn Jeremy Roberts Joe Bacino Gregory McKinney José Zúñiga Flex Alexander Lawrence Gilliard Jr. Sharon Schaffer Catherine Dudley-Rose Dean Norris Greg Bronson Vincent Laresca Nelson Vasquez Vincent Patrick Alvaleta Guess David Tawil Ron Ryan Mitch Kolpan John Norman Thomas Oni Faida Lampley Jack O'Connell Steven Randazzo Saul Stein Manny Siverio John Cenatiempo Christopher Anthony Young Richard Grove William Charlton Moss Porter Keith Leon Williams Thomas G. Waites Leikili Mark Kevin Guy Brown Angel Caban Jose Soto Michael Artura Cody Gill Katie Gill

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.