Mongolei
28.03.2024 • 22:15 - 23:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Abenteuer Mongolei
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Von Wildpferden, Jurten und Schneeleoparden

Von Hans Czerny

Viermal so groß wie Deutschland, aber nur dreieinhalb Millionen Einwohner – die Mongolei ist das am dünnsten besiedelte Land der Erde. Die grandiose Natur, die Weite der Steppe, das Altaigebirge, die Wüste Gobi faszinieren die Besucher. Umweltschützer sind allerdings um den Lebensraum von Nomaden und Wildtieren besorgt.

Zwischen China und Russland gelegen, ist die Mongolei eines der faszinierendsten Länder der Erde. Auf einer Fläche, viermal so groß wie Deutschland, wohnen nur dreieinhalb Millionen Menschen. Die Mongolei ist damit das am dünnsten besiedelte Land der Erde. "Mongolei – Reise ins Land der Nomaden", ein Reisefilm von Christopher Gerisch, zeigt in faszinierenden Bildern Nomaden, die hier wie vor Jahrtausenden in ihren Rundzelten (Jurten) in der Weite der Steppe leben, wo es nach der stalinistischen Säuberung auch wieder buddhistische Klöster gibt. In den Bergen des Altaigebirges haust der Schneeleopard, verfolgt von Wilderern und Fallenstellern, die um ihre Ziegen fürchten.

"Adlerjäger" betreiben – hart an der Folklore – ihr illustres Gewerbe. Sie jagen traditionell in ihren bunten Gewändern im Geiste des Dschingis Khan mit ihren intelligenten Greifvögeln Füchse, Hasen und Murmeltiere. Um Nachwuchs müssen sie sich inzwischen keine Sorgen mehr machen, die Jagd kommt bei den Jüngeren gut an. Die Hüter der Wildpferde sind indessen besorgt, weil ihre Ziegen die vom Klimawandel bedrohten Gräser arg dezimieren. Inzwischen kümmern sich Naturschützer in großen Wildparks um die Naturschätze der Mongolei. Unter anderem wollen sie dafür sorgen, dass der Bestand der Kaschmir-Ziegen zurückgehen kann, indem die Nomaden ihre begehrte Wolle selbst verarbeiten und verkaufen.

Mongolei – Reise ins Land der Nomaden – Do. 28.03. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.