Monk kann nicht einschlafen, weil vor seinem Haus jemand unablässig Flöte spielt und Räucherstäbchen abbrennt. Als er hinunterstürmt, um den vermeintlichen Hippie zu verjagen, erlebt Monk eine Überraschung. Denn der Flötenspieler ist gar kein Hippie, sondern vielmehr ein liebenswerter Mann aus Nigeria namens Samuel Waingaya, der an einer Straßenecke um seine Frau trauert. Wie Monk von Samuel erfährt, war seine über alles geliebte Frau Ansara vor kurzem an genau dieser Stelle überfahren worden und gleich danach gestorben - der Täter jedoch geflüchtet. Ermordete Frau, unbekannter Täter - das ist natürlich eine Geschichte, die Monk mitten ins Herz trifft, da die Parallelen zu Trudys Tod unübersehbar sind. Deshalb verspricht Monk seinem neuen Freund, ihm bei der Aufklärung des Falls zu helfen. Aber das stellt sich als nicht so ganz einfach heraus, da die Fahrerflucht bereits zwei Wochen zurückliegt und die Polizei über keinerlei Anhaltspunkte verfügt.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.