Mord in Genua - Ein Fall für Petra Delicato
Serie, Krimireihe • 05.02.2023 • 22:15 - 23:45
Lesermeinung
Wie Petra (Paola Cortellesi), so stößt auch Vize-Inspektor Antonio (Andrea Pennacchi) direkt aus dem Urlaub zu den Mordermittlungen. Welche Urlaubsbeziehungen hatten sie?
Vergrößern
Petra Delicato (Paola Cortellesi) nimmt es mal wieder mit der High Society auf.
Vergrößern
Ines (Valentina D'Agosino), die Frau des Mordopfers, gibt vor, mit ihrem Mann eine Bilderbuch-Ehe geführt zu haben.
Vergrößern
Der Leiter der Mordkommission Pessone (Antonio Zavatteri), die Staatsanwältin Iacalone (Nicoletta Robello)und die Hauptinspektorin Petra Delicato (Paola Cortellesi, rechts) am Tatort in einer gepflegten Genueser Wohnanlage. Ein Toter liegt im Swimmingpool.
Vergrößern
Die beiden befreundeten Pärchen des Mordopfers leben alle in der selben Wohnanlage, wie der Tote und seine Familie . Von links: Michele (Tommaso Basili), Giulia (Silvia Degrandi), Malena (Valentina Bartolo) und Giordano (Massimiliano Setti).
Vergrößern
Der Kriminaltechniker Reva (Matteo Sintucci) wird von Petra um Verschwiegenheit gebeten. Ein Gefallen, der ihre Ermittlungen behindern könnte.
Vergrößern
Originaltitel
Petra
Produktionsland
I
Produktionsdatum
2022
Serie, Krimireihe

Die Kommissarin bittet zum Sex

Von Wilfried Geldner

Vier neue Fälle für die Genueser Kommissarin Petra Delicato (Paola Cortellesi) und ihren Kollegen Antonio Monte (Andrea Pennacchi) nach Romanen der spanischen Erfolgsautorin Alicia Giménez-Bartlett. Der Auftakt hat was: Im Swimmngpool wird ein toter Anwalt gefunden.

Ganz so hartgesotten wie in den ersten vier Folgen (2020 / 2021) ist die frühere Anwältin Petra Delicato (Paola Cortellesi) im Sky Cinema-Einkauf des ZDF jetzt nicht mehr. Trotzdem: Kaum jemand geht so glatt und häufig das Wort "vögeln" über die Lippen wie dieser Kommissarin. Das Leben hat ihr stark mitgespielt, zweimal ist sie verheiratet gewesen, von Männern hält sie nicht mehr viel. Petras Kollege, der rundum sympathische Antonio Monte (Andrea Pennacchi), bekommt das auch zu spüren. Allerdings ist die platonische Zurückweisung stets ein wenig doppelbödig – immer mal wieder schlägt sie in "Mord in Genua – Ein Fall für Petra Delicato" spontane Freundschafts-, wenn nicht sogar in versteckte Liebeserklärungen um. Dieser Psychoclinch macht einen Großteil des Reizes der von Maria Sole Tognazzi gut inszenierten Krimireihe (Free-TV-Premiere, immer sonntags, 22.15 Uhr) aus dem pittoresken Genua aus.

Screwball – Marke Hollywood

Start ist im Kunstmuseum beim Blind Date. "Francesco! – Elena!" – so stellen sich die Partner auf Zeit einander vor. Auf die Frage, ob sie noch was trinken gehen würden, antwortet Elena, die in Wahrheit Petra heißt, schlicht: "Wieso?" Das Sex-Date hatte sie, so wird sie es später ihrem Kollegen Antonio erklären, lediglich, um mal auszuprobieren, wie das so ist, wenn man mit Männern nicht reden muss.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Antonio, den sie immer nur mit seinem Nachnamen "Monte" nennt, wird von ihren Kommandos ganz schön dominiert. Unangenehm wirkt das trotzdem nie, weil der kleine Gender-Krieg immer halb ironisch, nie zynisch wirkt. An den besten Stellen ist das wie eine Screwball-Comedy Marke Hollywood.

Psychologisch derart durchtrainiert, durchschauen Petra und Antonio natürlich sofort, wie verlogen die Gesellschaft in der geschlossenen Villenkolonie an den Hängen von Genua ist, in die sie gerufen werden. Ein Ehemann schwimmt dort tot im Pool. War es einer der betuchten Gäste, war Geld im Spiel? Oder war es Eifersucht, die den Täter trieb? – Etwas zu früh wird leider offengelegt, dass der Tote nicht so treu war wie von der Ehefrau behauptet. Vor allem aber war er in üble Machenschaften um minderwertige Grundstücke verwickelt. Da kann das Käuzchen nebenan noch so rufen und die an Alzheimer erkrankte Nachbarin verheißungsvoll verwirrend schauen: Der Kas ist da gegessen, wer's wirklich war, bleibt eher sekundär.

Immerhin: Dass Petra zugeben muss: "Ich hab' mit dem Ermordeten gevögelt", zwingt dazu, die Recherchen undervover am Laufen zu halten. Dem darob besorgten Assistenten Reva (Matteo Sintucci) kommt das sehr zugute, weil er sich so als Dritter im Bunde in aller Ängstlichkeit auch noch profilieren kann. Thriller-Spannung sollte man von dem Sonntagabend-Spätkrimi nicht erwarten, und auch der Vergleich mit der hochklassigen Schweden-Serie "Die Brücke" um die autistische Kommissarin Saga Norén hinkt gewaltig. Von deren Polit-Schwärze ist die Italoserie weit entfent. Dennoch: Vor dem Einschlafen ist "Mord in Genua – Ein Fall für Petra Delicato" genau richtig.

Mord in Genua – Ein Fall für Petra Delicato: Gefährliche Gefühle – So. 05.02. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH
top stars
Ob Dr. John Watson oder Bilbo: Martin Freeman weiß zu überzeugen.
Martin Freeman
Lesermeinung
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Sunnyboy und Oscar-Preisträger aus Wales: Christian Bale.
Christian Bale
Lesermeinung
Schauspieler Colin Farrell.
Colin Farrell
Lesermeinung
"Tagesthemen"-Moderatorin Caren Miosga.
Caren Miosga
Lesermeinung
Schauspieler Udo Wachtveitl.
Udo Wachtveitl
Lesermeinung
Schauspieler Bruce Dern.
Bruce Dern
Lesermeinung
Gehört zur ersten Garde der deutschen Darstellerinnen: Katja Riemann.
Katja Riemann
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Das Kurzentrum befindet sich in idyllischer Lage.
Reise

Wohlfühlen mit einer Extra-Portion Gesundheit

Das Gesundheitshotel in wunderschöner Naturlandschaft im Norden Bayerns verbindet Erholungsurlaub in Vier-Sterne Ambiente mit hochwertigen Gesundheitstherapien oder mit speziellen Ernährungsprogrammen.
Prof. Dr. Lukas Konstantinidis ist leitender Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Hüftschmerzen nie unterschätzen

Hüftschmerzen können viele Ursachen haben. Wichtig ist, den Schmerz nicht zu unterschätzen und sofort zum Arzt zu gehen. Warum das so wichtig ist, erklärt ein leitender Facharzt für Orthopädie.
Karin Rabhansl bezeichnet ihre Musik als „Mundart-Riot“.
HALLO!

Karin Rabhansl: "Ich denke und fühle bairisch"

Die Hälfte aller lebenden Sprachen weltweit ist vom Aussterben bedroht. Um dem entgegenzuwirken, hat die Unesco 2000 den "Internationalen Tag der Muttersprache" ausgerufen. Die niederbayerische, in Nürnberg lebende Musikerin Karin Rabhansl singt seit Jahren ganz selbstverständlich in ihrer Heimatzunge und tritt mit dieser Musik auch bundesweit auf. prisma hat mit ihr anlässlich ihres neuen Albums „Rodeo“ gesprochen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Gesundheit

Nicht hängen lassen! Haltung gegen Rückenschmerzen

Anders als oft angenommen, können Rückenschmerzen bereits in jungen Jahren auftreten. Ein Arzt verrät, was die Sitzposition mit den Schmerzen zu tun hat, und was Sie ändern können, damit der Rücken Sie nicht mehr plagt.
Chris Harms schwimmt mit seiner Band Lord Of The Lost auf einer Erfolgswelle.
HALLO!

Deutsche ESC-Vetreter Lord Of The Lost im exklusiven Gespräch

Sie haben es wirklich geschafft: Lord Of The Lost fahren für Deutschland zum Eurovision Song Contest nach Liverpool. Für die Dark-Rock-Band der nächste große Erfolg, nachdem die Band mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatte. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Woher Brustschmerzen bei Heranwachsenden kommen

Schmerzen in der Brust treten bei Kindern häufig auf und sind meist kein Grund zur Sorge. Hier erfahren Sie, woher die Brustschmerzen kommen und was Sie dagegen tun können.