Morden im Norden
11.06.2025 • 15:10 - 16:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
NDR Fernsehen HEITER BIS TÖDLICH - MORDEN IM NORDEN FOLGE 25, "Auge um Auge", am Donnerstag (23.04.15) um 23:30 Uhr.
Die Ermittler Finn Kiesewetter (Sven Martinek, 2.v.r.) und Sandra Schwartenbeck (Marie-Luise Schramm, l.) haben die Ex-Frau des Toten Britta Ehlers (Yvonne Ruprecht, 2.v.l.) und die Afrikanerin Elizette Mukabi (Larissa Aimée Breidbach, r.), für die der Tote seine Frau verließ, auf's Revier geladen.
Vergrößern
NDR Fernsehen HEITER BIS TÖDLICH - MORDEN IM NORDEN FOLGE 25, "Auge um Auge", am Donnerstag (23.04.15) um 23:30 Uhr.
Die Ermittler Finn Kiesewetter (Sven Martinek, l.) und Sandra Schwartenbeck (Marie-Luise Schramm, r.) stellen fest, dass der Tote ein Glasauge hatte.
Vergrößern
NDR Fernsehen HEITER BIS TÖDLICH - MORDEN IM NORDEN FOLGE 25, "Auge um Auge", am Donnerstag (23.04.15) um 23:30 Uhr.
Bei einem heimlichen Stelldichein auf dem ausgedienten Kutter "Wilhelmina" machen Tom (Hans Löw, l.) und Fenja (Susanne Berckhemer, r.) in einem Spind einen grausigen Fund: die mumifizierte Leiche eines Mannes.
Vergrößern
NDR Fernsehen HEITER BIS TÖDLICH - MORDEN IM NORDEN FOLGE 25, "Auge um Auge", am Donnerstag (23.04.15) um 23:30 Uhr.
Bei einem heimlichen Stelldichein auf dem ausgedienten Kutter "Wilhelmina" machen Tom (Hans Löw, l.) und Fenja (Susanne Berckhemer, r.) einen grausigen Fund.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Morden im Norden

Bei einem heimlichen Stelldichein auf einem ausgedienten Kutter macht ein Liebespaar in einem Spind einen grausigen Fund: die mumifizierte Leiche eines Mannes mit einem Glasauge. Kommissar Finn Kiesewetter und seine Kollegin Sandra Schwartenbeck beginnen mit den Ermittlungen. Bei ihren Nachforschungen finden die beiden Polizisten heraus, dass der Tatort für den Täter eine ganz besondere Bedeutung hat.

Das beste aus dem magazin

Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.