Mordsschwestern - Verbrechen ist Familiensache
18.10.2024 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Ein Wettlauf gegen die Zeit

Von Rupert Sommer

Das ZDF setzt die norddeutsche Krimiserie mit Lena Dörrie und Caroline Hanke in den Hauptrollen fort. Fans dürfen sich auf vier neue Folgen zur Primetime freuen – und auf einen atemberaubenden Auftakt-Fall.

Zwei Schwestern, die zusammenpassen wie Hund und Katze, ermitteln gemeinsam – sie sind auf Mörderjagd im sonst doch eher als beschaulich geltenden Flensburg. Gleich im ersten neuen Fall der Serie "Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache" geht es heftig zur Sache. Der Fall dreht sich um eine Explosion mitten in der Innenstadt. Eine Sozialarbeiterin wird dabei getötet. Ein Anschlag? Viktoria (Lena Dörrie) und Feli (Caroline Hanke) stehen unter enormen Fahndungsdruck: Befürchtet wird, dass jeden Moment eine zweite Bombe hochgehen könnte.

Neuen Rückenwind bekommen die Ermittlungsarbeiten durch eine Kollegin, die sich künftig immer häufiger in die Fälle einmischen wird: Weil ein Terror-Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, schaltet sich auch eine sogenannte "Operativen Fallanalytikerin" ein – nicht unbedingt zur Freude der Schwestern. Die promovierte Expertin Astrid Brockhaus (gespielt von TV- und Kinostar Veronica Ferres) gerät vor allem mit Viktoria in Konflikt. Kein Wunder, Viktoria wollte einst selbst eine OFA-Ausbildung machen. Sie fühlt sich durch die forsche Art der "Neuen" herausgefordert.

Sonst haben die Verantwortlichen am Erfolgsrezept aus gutem Grund wenig verändert. Schon in der ersten neuen Folge wird kräftig an der Spannungsschraube gedreht. Trotzdem bleibt daneben viel Platz fürs "Menschelnde". Die Dauer-Reibereien zwischen den beiden einander in Hassliebe zugewandeten Ermittlerinnen sorgen für Schmunzler, nicht aber für alberne Plattitüden. Die Lösung des Falls steht immer im Mittelpunkt steht – Wortwitz und Fischbrötchen inklusive.

Frauen-Power am Freitag – jetzt auch mit Veronica Ferres

Nachdem am Freitagabend im ZDF jahrzehntelang hauptsächlich ältere, männliche Ermittler auf Verbrecherfang gingen, steuerte man im Herbst 2022 mit den "Mordschwestern" in unbekannte Gewässer – mit Erfolg: Bereits die erste Folge der charmanten neuen Primetime-Reihe mit den tollen Hauptdarstellerinnen bewegte im Schnitt 4,36 Millionen Menschen (Marktanteil: 18,7 Prozent) zum Einschalten. Auch die weiteren Folgen erwiesen sich im Vorjahr als quotenstark. Gut möglich, dass der Einsatz von Veronica Ferres neue Fans anlockt.

Kein Wunder also, dass das ZDF nun nachlegt: Fans dürfen sich auf insgesamt vier neue Folgen von "Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache" freuen. Wie im Vorjahr werden diese immer freitags zur besten Sendezeit gezeigt und sind jeweils eine Woche vor Ausstrahlung in der ZDFmediathek abrufbar.

Neue Folgen: Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache – Fr. 18.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.