Mordsschwestern - Verbrechen ist Familiensache
18.10.2024 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Ein Wettlauf gegen die Zeit

Von Rupert Sommer

Das ZDF setzt die norddeutsche Krimiserie mit Lena Dörrie und Caroline Hanke in den Hauptrollen fort. Fans dürfen sich auf vier neue Folgen zur Primetime freuen – und auf einen atemberaubenden Auftakt-Fall.

Zwei Schwestern, die zusammenpassen wie Hund und Katze, ermitteln gemeinsam – sie sind auf Mörderjagd im sonst doch eher als beschaulich geltenden Flensburg. Gleich im ersten neuen Fall der Serie "Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache" geht es heftig zur Sache. Der Fall dreht sich um eine Explosion mitten in der Innenstadt. Eine Sozialarbeiterin wird dabei getötet. Ein Anschlag? Viktoria (Lena Dörrie) und Feli (Caroline Hanke) stehen unter enormen Fahndungsdruck: Befürchtet wird, dass jeden Moment eine zweite Bombe hochgehen könnte.

Neuen Rückenwind bekommen die Ermittlungsarbeiten durch eine Kollegin, die sich künftig immer häufiger in die Fälle einmischen wird: Weil ein Terror-Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, schaltet sich auch eine sogenannte "Operativen Fallanalytikerin" ein – nicht unbedingt zur Freude der Schwestern. Die promovierte Expertin Astrid Brockhaus (gespielt von TV- und Kinostar Veronica Ferres) gerät vor allem mit Viktoria in Konflikt. Kein Wunder, Viktoria wollte einst selbst eine OFA-Ausbildung machen. Sie fühlt sich durch die forsche Art der "Neuen" herausgefordert.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sonst haben die Verantwortlichen am Erfolgsrezept aus gutem Grund wenig verändert. Schon in der ersten neuen Folge wird kräftig an der Spannungsschraube gedreht. Trotzdem bleibt daneben viel Platz fürs "Menschelnde". Die Dauer-Reibereien zwischen den beiden einander in Hassliebe zugewandeten Ermittlerinnen sorgen für Schmunzler, nicht aber für alberne Plattitüden. Die Lösung des Falls steht immer im Mittelpunkt steht – Wortwitz und Fischbrötchen inklusive.

Frauen-Power am Freitag – jetzt auch mit Veronica Ferres

Nachdem am Freitagabend im ZDF jahrzehntelang hauptsächlich ältere, männliche Ermittler auf Verbrecherfang gingen, steuerte man im Herbst 2022 mit den "Mordschwestern" in unbekannte Gewässer – mit Erfolg: Bereits die erste Folge der charmanten neuen Primetime-Reihe mit den tollen Hauptdarstellerinnen bewegte im Schnitt 4,36 Millionen Menschen (Marktanteil: 18,7 Prozent) zum Einschalten. Auch die weiteren Folgen erwiesen sich im Vorjahr als quotenstark. Gut möglich, dass der Einsatz von Veronica Ferres neue Fans anlockt.

Kein Wunder also, dass das ZDF nun nachlegt: Fans dürfen sich auf insgesamt vier neue Folgen von "Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache" freuen. Wie im Vorjahr werden diese immer freitags zur besten Sendezeit gezeigt und sind jeweils eine Woche vor Ausstrahlung in der ZDFmediathek abrufbar.

Neue Folgen: Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache – Fr. 18.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.