Mordsschwestern - Verbrechen ist Familiensache
18.10.2024 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Ein Wettlauf gegen die Zeit

Von Rupert Sommer

Das ZDF setzt die norddeutsche Krimiserie mit Lena Dörrie und Caroline Hanke in den Hauptrollen fort. Fans dürfen sich auf vier neue Folgen zur Primetime freuen – und auf einen atemberaubenden Auftakt-Fall.

Zwei Schwestern, die zusammenpassen wie Hund und Katze, ermitteln gemeinsam – sie sind auf Mörderjagd im sonst doch eher als beschaulich geltenden Flensburg. Gleich im ersten neuen Fall der Serie "Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache" geht es heftig zur Sache. Der Fall dreht sich um eine Explosion mitten in der Innenstadt. Eine Sozialarbeiterin wird dabei getötet. Ein Anschlag? Viktoria (Lena Dörrie) und Feli (Caroline Hanke) stehen unter enormen Fahndungsdruck: Befürchtet wird, dass jeden Moment eine zweite Bombe hochgehen könnte.

Neuen Rückenwind bekommen die Ermittlungsarbeiten durch eine Kollegin, die sich künftig immer häufiger in die Fälle einmischen wird: Weil ein Terror-Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, schaltet sich auch eine sogenannte "Operativen Fallanalytikerin" ein – nicht unbedingt zur Freude der Schwestern. Die promovierte Expertin Astrid Brockhaus (gespielt von TV- und Kinostar Veronica Ferres) gerät vor allem mit Viktoria in Konflikt. Kein Wunder, Viktoria wollte einst selbst eine OFA-Ausbildung machen. Sie fühlt sich durch die forsche Art der "Neuen" herausgefordert.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sonst haben die Verantwortlichen am Erfolgsrezept aus gutem Grund wenig verändert. Schon in der ersten neuen Folge wird kräftig an der Spannungsschraube gedreht. Trotzdem bleibt daneben viel Platz fürs "Menschelnde". Die Dauer-Reibereien zwischen den beiden einander in Hassliebe zugewandeten Ermittlerinnen sorgen für Schmunzler, nicht aber für alberne Plattitüden. Die Lösung des Falls steht immer im Mittelpunkt steht – Wortwitz und Fischbrötchen inklusive.

Frauen-Power am Freitag – jetzt auch mit Veronica Ferres

Nachdem am Freitagabend im ZDF jahrzehntelang hauptsächlich ältere, männliche Ermittler auf Verbrecherfang gingen, steuerte man im Herbst 2022 mit den "Mordschwestern" in unbekannte Gewässer – mit Erfolg: Bereits die erste Folge der charmanten neuen Primetime-Reihe mit den tollen Hauptdarstellerinnen bewegte im Schnitt 4,36 Millionen Menschen (Marktanteil: 18,7 Prozent) zum Einschalten. Auch die weiteren Folgen erwiesen sich im Vorjahr als quotenstark. Gut möglich, dass der Einsatz von Veronica Ferres neue Fans anlockt.

Kein Wunder also, dass das ZDF nun nachlegt: Fans dürfen sich auf insgesamt vier neue Folgen von "Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache" freuen. Wie im Vorjahr werden diese immer freitags zur besten Sendezeit gezeigt und sind jeweils eine Woche vor Ausstrahlung in der ZDFmediathek abrufbar.

Neue Folgen: Mordsschwestern – Verbrechen ist Familiensache – Fr. 18.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.