Murmel Mania
21.01.2022 • 20:15 - 21:30 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Spielshow

Wenn die Dinge ins Rollen geraten

Von Rupert Sommer

Moderator Chris Tall führt Promi-Mitspieler durch die erste von vier neuen Folgen der Murmel-Wettkampf-Show, die nun in eine zweite Staffel startet.

Die Nostalgiewelle rollt weiter. Nicht nur Showstars wie "Wetten, dass ..?"-Moderator Thomas Gottschalk werden reaktiviert, auch vergleichsweise schlichte Spielideen, die mehr ans Kinderzimmer als an die große Showbühne erinnern, bekommen neue Aufmerksamkeit. "Murmel Mania", die Wettkampf-Show, die Comedian Chris Tall auf RTL moderiert, wirkt ein wenig wie Fernsehen aus einer anderen Zeit: charmant, aber eben auch ein wenig harmlos. Und doch erblickte sie erst im vergangenen Jahr das Licht der Öffentlichkeit.

Endkampf der Kugeln um bis zu 145.000 Euro

Nun geht es mit vier neuen Folgen und damit einer zweiten Staffel weiter. Promi-Mitspieler müssen sich kniffligen Geschicklichkeitsspielen stellen. Und auf den Kugelbahnen können sie im Finale bis zu 145.000 Euro gewinnen, die an gute Zwecke gehen sollen. Die jeweiligen Sieger der drei ersten Shows ziehen dabei in die Endrunde.

Zuletzt war länger nicht klar, ob RTL eine weiteren "Murmel Mania" in Auftrag geben würde. Aber der Anklang beim Publikum war durchaus vorhanden: Mit den vier Folgen, die 2011 im Frühsommer liefen, erreichte der Sender im Schnitt jeweils mehr als zwei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Der Marktanteil betrug durchschnittlich 12,1 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Es war somit ein Erfolg über Senderschnitt, wenn auch kein besonders strahlender – aber sicher produktionstechnisch auch kein besonderes teuer erkaufter.

Murmel Mania – Fr. 21.01. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.