Muse & Florence and the Machine
31.08.2025 • 02:30 - 03:50 Uhr
Musik, Rock + Pop
Lesermeinung
Muse-Leadsänger Matthew Bellamy
Vergrößern
Begeistertes Publikum beim Auftritt der britischen Band Muse beim Tempelhof Sounds Festival 2022 in Berlin
Vergrößern
Leadsängerin Florence Welch beim Tempelhof Sounds Festival
Vergrößern
Begeistertes Publikum beim Tempelhof Sounds Festival 2022 in Berlin
Vergrößern
Originaltitel
Tempelhof Sounds 2022
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Musik, Rock + Pop

Muse & Florence and the Machine

Auf dem ehemaligen Flughafengelände spielen einflussreiche und innovative Namen aus Rock und Pop in unvergesslicher Atmosphäre inmitten der historischen Kulisse – knapp hundert Jahre nach Beginn der zivilen Luftfahrt in Tempelhof. Hier begeistern in sommerlicher Atmosphäre internationale Künstlerinnen und Künstler das Festivalpublikum. Headliner sind Muse sowie Florence and the Machine. Florence Welch ist eine Ausnahmekünstlerin, denn die Frontfrau der legendären und sich ständig verändernden Formation Florence and the Machine kann barocke Arien schmettern, Punk-Lyrics growlen oder sanfte Hymnen flüstern. Ihre Stimme ist ebenso vielseitig und außergewöhnlich wie ihre Liveshows, die Fans immer wieder als transzendente Erfahrung beschreiben. Der Erfolg des britischen Trios Muse ließe sich an Chartplatzierungen oder Grammys messen oder an weit mehr als 20 Millionen verkaufter Alben weltweit – letztendlich sind es aber ihr unverwechselbarer Klang und eine hochkomplexe Tonsprache, die Muse insbesondere live Kultstatus verliehen haben. Muse macht große Musik für große Themen, und ihr Schaffen verbindet dabei mit traumwandlerischer Sicherheit unterschiedlichste Einflüsse von Hardrock bis zu Ausflügen in die Klaviermusik der Romantik. Hymnisch, aber in jedem Fall progressiv: Muse hat Musikgeschichte geschrieben. Aufzeichnung vom 10. und 11. Juni 2022 auf dem Tempelhof Sounds 2022.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.