Muskelmania
12.06.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Auch Frauen haben die Welt des Kraftsports nachhaltig geprägt. Sie zählt zu den ersten, weiblichen Bodybuildern: Laverie Vallee, auch bekannt als "Charmion".
Vergrößern
Arnold Schwarzenegger machte den Bodybuilding-Sport in den 1970er-Jahren populär.
Vergrößern
Der zweifache Olympiasieger Moritz Fürste ist Miterfinder von Hyrox: ein Fitnesstrend, bei dem starke Muskeln gefragt sind.
Vergrößern
Bei der Hyrox-Weltmeisterschaft in Nizza ist nicht nur Ausdauer, sondern auch Kraft gefragt. Jeder gibt alles für den Sieg.
Vergrößern
Jack LaLanne, der auch "Godfather of Fitness" genannt wurde, konnte in Sachen Selbstvermarktung kaum jemand das Wasser reichen.
Vergrößern
Originaltitel
Stark, schön und gesund!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Dokumentation

Die Geschichte des Kraftsports

Von Paula Oferath

Die ARTE-Dokumentation "Muskelmania – Der Siegeszug des Krafttrainings" beleuchtet die Geschichte des Kraftsports, seine bisherigen Entwicklungen, Konstanten sowie die Rolle der Frau in dieser Disziplin.

Beweglichkeit und Stärke gelten als Schlüssel für ein langes, gesundes Leben. Die 45-minütige ARTE-Dokumentation "Muskelmania – Der Siegeszug des Krafttrainings" widmet sich der Geschichte und Entwicklung des Kraftsports. Der Film von Bärbel Merseburger-Sill zeigt, wie sich Trainingsformen veränderten und welche Prinzipien sich bis heute bewährt haben.

Krafttraining ist kein Phänomen unserer Zeit. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts zogen Bodybuilder wie Eugen Sandow mit ihren durchtrainierten Körpern die Aufmerksamkeit auf sich. Studios und Hanteln gab es schon damals. Heute erlebt Kraftsport eine neue Blüte, etwa durch Formate wie Hyrox, einen Fitness-Wettkampf, der hochintensives Intervalltraining mit Ausdauerleistung kombiniert. Moritz Fürste, Ex-Hockeynationalspieler und Mitgründer von Hyrox, spricht in der ARTE-Doku darüber, was dieses Event so erfolgreich macht.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Stärke abseits klassischer Geschlechterrollen

Auch Frauen haben die Welt des Kraftsports von Anfang an mitgeprägt. Sogenannte "Muskelfrauen" zeigten bereits vor über hundert Jahren, was körperliche Stärke abseits klassischer Geschlechterrollen bedeutet. Der Film setzt ihnen ebenso ein Denkmal wie bekannten Persönlichkeiten der Szene – etwa Arnold Schwarzenegger.

Ein weiteres zentrales Thema: Doping im Leistungssport. Die Doku spart auch die Schattenseiten des Muskelwahns nicht aus und bietet damit einen umfangreichen Blick auf eine Bewegung, die weit mehr ist als ein kurzlebiger Trend.

Muskelmania – Der Siegeszug des Krafttrainings – Do. 12.06. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.