Finale! Sarah Hammerschmidt, Iggi Kelly und Anastasia Stan sind sehr gespannt, was die Finalisten aus der ersten und zweiten Gruppe jetzt im Finale abliefern werden. Sie sind sich einig: so ein hohes Niveau gab es bei den Finalisten von MY MOVE noch nie. Im Probenraum treffen die sechs Finalisten aus der ersten Gruppe auf die sechs Finalisten aus der zweiten. Doch zum Kennenlernen bleibt nicht viel Zeit, denn nach einer kleinen Vorstellungsrunde geht es gleich an das gemeinsame Training der Gruppenchoreografie. 12 Tänzerinnen und Tänzer sind im Finale und alle wollen in die MY MOVE DANCECREW 2024. Den acht Mitgliedern winkt ein vierwöchiges Profitraining mit Sarah Hammerschmidt und der Auftritt mit Iggi Kelly auf einer großen Bühne. Und das Finale wird absolut spannend. Die 12 ausgewälten Tänzerinnen und Tänzer geben alles, und die Jury ist am Verzweifeln. Aber als Profis wissen sie, was sie alles sehen müssen, um am Ende die richtige Entscheidung zu treffen. Die Nerven der Tänzer und Tänzerinnen sind zum Zerreißen gespannt und alle fiebern der Entscheidung entgegen. Die Jury diskutiert sich die Köpfe heiß. Wer kommt in die MY MOVE DANCECREW 2024? Und wer zieht bald in die Tänzer-WG in Berlin?
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.