Mythos Amalfiküste - Liebe, Laster, Dolce Vita
27.06.2024 • 20:15 - 20:55 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Mythos Amalfiküste - Liebe, Laster, Dolce Vita
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Land + Leute

Schauplätze der Gesellschaft und der Stars

Von Hans Czerny

Zwei der schönsten Landschaften Europas, die Amalfi-Küste bei Neapel und die südfranzösische Côte d'Azur, präsentiert der Kulturkanal ARTE zur besten Sendezeit. Beide Küstenstreifen zogen mit Dichtern, Schauspielern und Künstlern Glanz und Glamour an.

Zweifellos zählen die Steilküste von Amalfi im Süden Neapels und die Côte d'Azur zu den schönsten Orten der Welt. Schon Richard Wagner, Alfred Krupp oder der freizügig homosexuelle Baron Fersen suchten die Amalfi-Küste mit dem nahegelegenen Capri auf, damals noch eine Idylle unter Zitronenbäumen. Das änderte sich in den 50er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts ebenso wie in Cannes an der Côte d'Azur, als mit den dortigen Filmfestspielen die Stars aufkreuzten und hier wie dort mit ihren Liebesgeschichten und Skandalen Schlagzeilen machten.

In Amalfi, Positano, Ravello und auf Capri tummelten sich der Schriftsteller John Steinbeck, Jackie Kennedy und Humphrey Bogart, der zu den Dreharbeiten publikumsträchtig auf einem Esel ritt, während sich Ingrid Bergmann hier in den Regisseur Roberto Rossellini verliebte.

Das alles wurde an der Côte nur noch von der erotischen Brigitte Bardot und von Grace Kelly übertrumpft, die sich von Fürst Rainier aus Hollywood nach Monaco entführen ließ. Marlene Dietrich verbrachte hier den Voprkriegssommer 1939. Und weil hier nicht zuletzt König Edward VIII. mit seiner Geliebten Wallis Simpson diskreten Unterschlupf fand, blieb die französische Südküste bis heute ein Sehnsuchtsort und Mythos.

Mythos Amalfiküste / Mythos Côte d'Azur – Liebe, Luxus, Leidenschaft – Do. 27.06. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.