Nachtschicht - Es lebe der Tod
13.08.2025 • 02:24 - 03:53 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Diesmal hat sich Möbelmogul De Groot (Roland Koch) ziemlich verzockt.
Vergrößern
Die Geliebt des Opfers (Almila Bagriacik r.) wird von Lisa (Barbara Auer l.) verhört.
Vergrößern
Was hat Erichsen (Armin Rhode) wieder vor?
Vergrößern
Mühsam schleppen Angelo (Frederick Lau l.) und Claude (Murathan Muslu l.) den tot geglaubten De Groot (Roland Koch M.) in den Wald.
Vergrößern
Originaltitel
Nachtschicht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Nachtschicht - Es lebe der Tod

Möbelmarktbetreiber Johnny de Groot ist auf dem Höhepunkt - beruflich wie sexuell. Doch da spürt er ein Stechen in der Brust und sackt leblos unter der Prostituierten Zora zusammen. Die gerät in Panik und tätigt den Alarmknopf, der sich neben ihrem Bett befindet. Sofort eilen die Zuhälter Angelo und Claude herbei und sind stinksauer. Wie oft sollen sie das den Mädchen denn noch sagen: Der Knopf ist da, weil gesetzlich vorgeschrieben, aber gedrückt wird er nicht. Denn das ruft die Bullen auf den Plan und führt in jedem Fall zu Verdienstausfall. Noch während sie reden, stopfen sie Johnny in seine Klamotten und bugsieren ihn die Treppe runter. Doch bevor sie mit der Leiche durch die Tür kommen, betritt der Kriminaldauerdienst das Bordell. Was tun? Die Zuhälter parken Johnny an der Bar und bugsieren Erichsen und seinen Partner Elias an dem vermeintlich besoffenen Freier vorbei. Erst als am nächsten Abend Johnnys Ehefrau Anita auf das Polizeirevier kommt, um ihren Mann als vermisst zu melden, fällt bei Erichsen der Groschen: Das war der Betrunkene an der Bar des Bordells! Angelo und Claude haben Johnnys Leiche derweil in den Wald geschleppt und ein Grab geschaufelt, als de Groot plötzlich zu sich kommt. Ein wenig verwirrt, aber bester Gesundheit, steht der Totgeglaubte auf und will fliehen - nicht, ohne die Männer mit ihren Schaufeln noch übel zu beschimpfen. Keine gute Idee! Angelo und Claude reizt niemand ungestraft. Sie erschießen de Groot und haben das Grab nun doch nicht umsonst ausgehoben. Zurück im Bordell werden sie allerdings schon von Erichsen und Elias erwartet, die sich nach Johnnys Verbleib erkundigen. Weil die Zuhälter stumm bleiben wie Fische, werden sie vorläufig festgenommen. Auch Kredithai Attila und sein Geldeintreiber Roda suchen Johnny. Denn der schuldet Attila eine stolze Summe, die dieser nun zusammen mit seinem Adlatus eintreiben will. Dass Johnny verschwunden ist, schert Attila dabei wenig. Dann muss eben Anita, Johnnys Ehefrau, bürgen. Die fährt mit Attila auch zum Möbelmarkt und öffnet den firmeneigenen Safe. Dort liegt allerdings nicht nur viel Geld, sondern auch eine Waffe. Die zückt Anita, sperrt die beiden Geldeintreiber in den Lagerraum - und verschwindet mit der ganzen Kohle. Es beginnt ein Vexierspiel um Johnny, sein Geld und weibliche Allianzen, bei dem sich die Trennschärfe zwischen den Guten und den Bösen verliert.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.