Nelson Müller: Der Fett-Kompass
03.05.2022 • 20:15 - 21:00 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nelson Müller: Der Fett-Kompass
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Was man bei Burgern, Chips und Margarine beachten muss

Von Rupert Sommer

Der Sternekoch Nelson Müller räumt in der zweiten Sendung seiner "Kompass"-Ernährungsreihe mit Vorurteilen gegen fetthaltige Produkte auf. Er weist nach: Es kommt auf die Qualität von Öl und Fett an!

Schon klar, das schlechte Gewissen isst leider ziemlich oft mit. Wider besseres Wissen ernähren sich viele hin und wieder – oder auch immer wieder – mehr oder weniger ungesund. Zumindest ist das die vorherrschende Meinung, nachdem ja die alten Haushaltsregeln gelten. Eine solche besagt: Fette und Öle machen dick und krank. Doch ist das wirklich so?

Die neue Hauptabend-Dokumentation "ZDFzeit: Nelson Müller: Der Fett-Kompass" sieht genauer hin und räumt mit solchen Vorurteilen und vermeintlichen Regeln zur gesunden Ernährung auf. Vom Sternekoch kann man lernen, warum und wie man Burger, Chips oder Margarine durchaus genießen kann. Das oberste Gebot lautet: Es muss auf die entsprechenden Qualitätskriterien geachtet werden.

Komm' mit ins Land, wo die Sonnenblumen blühen!

Nelson Müller zeigt auf, wie sich gute, bekömmliche Produkte finden lassen, in denen hochwertige Fette gebunden sind. So sorgt er für Orientierung im Lebensmittel-Dschungel, denn die Auswahl ist für den unbedarften Verbraucher kaum mehr zu überblicken.

In seiner Verbrauchersendung liefert der Genussfreund Müller wieder viel Hintergrundwissen: Er nimmt sein Publikum mit zu einer Erkundungsreise nach Südfrankreich. Dort werden die Sonnenblumen angebaut, aus denen viel Öl produziert wird. Durch praktische Experimente ist zudem einiges über die gesättigten Fettsäuren zu erfahren, die in tierischen Produkten wie Fleisch und Käse enthalten sind.

Am Mittwoch, 4. Mai, um 1.45 Uhr, folgt der zweite Teil der "Kompass"-Reihe. Dann steht das Thema "Eiweiß" im Mittelpunkt. Den Abschluss bildet "Der Zucker-Kompass" am Dienstag, 10. Mai, um 20.15 Uhr, im ZDF.

ZDFzeit: Nelson Müller: Der Fett-Kompass – Di. 03.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.