Neues aus Büttenwarder
31.10.2025 • 15:05 - 15:30 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Adsche (Peter-Heinrich Brix) und Herrn Buschbohm (Hannes Stelzer).
Vergrößern
NDR Fernsehen NEUES AUS BÜTTENWARDER, "Pflegeparadies", am Donnerstag (17.05.12) um 21:45 Uhr.
Brakelmann  (Jan Fedder) und Adsche (Peter Heinrich Brix) beschließen, fortan zu kooperieren...
Vergrößern
Onkel Krischan und Herr Buschbohm wollen wieder zurück ins Altenheim.
v.l.n.r.: Adsche (Peter-Heinrich Brix), Brakelmann (Jan Fedder), Herr Buschbohm (Hannes Stelzer) und Onkel Krischan (Hans Kahlert).
Vergrößern
Sorgen um die finanzielle Absicherung im Alter sind für Bauer Kurt Brakelmann und seinen alten Freundfeind Adsche Tönnsen kein Thema. Sie sind ja jetzt schon pleite! Voller Neid kann man da nur auf die Alten blicken, denen es so richtig gut geht, Männer,
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
6+
Serie, Unterhaltungsserie

Neues aus Büttenwarder

Sorgen um die finanzielle Absicherung im Alter sind für Bauer Kurt Brakelmann und seinen alten Freundfeind Adsche Tönnsen kein Thema. Sie sind ja jetzt schon pleite! Voller Neid kann man da nur auf die Alten blicken, denen es so richtig gut geht. Männer wie Adsches Onkel Krischan, ein durch zahllose Pensionen bestens versorgter, etwa 104 Jahre alter Zausel. Als Brakelmann erfährt, wie viel Geld der alte Herr monatlich für seine Unterbringung in einem eher "Lust-feindlich" eingestellten Altenstift aufwenden muss, beginnt es mal wieder in dem gewieften Landwirt zu arbeiten. Bald darauf schon hat Brakelmann den bisweilen etwas verwirrten alten Herrn auf seinem Hof. Zu finanziell deutlich verbesserten Konditionen darf Onkel Krischan hier nach Herzenslust schmöken und Köm trinken. Natürlich dauert es nicht lange, bis auch Adsche Tönnsen in die offenbar so lukrative Altenpflege eingestiegen ist. Für einen Moment scheint es, als wäre aufopferungsvolle Fürsorge, Respekt vor dem Alter und tätige Nächstenliebe der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg. Doch bald schon spüren die beiden Bauern, dass ihre lebenslustigen Gäste nach und nach Herr im Haus werden. Es ist höchste Zeit, sich gegen die Silberlocken zu verbünden!

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.