New Amsterdam
28.10.2020 • 23:05 - 00:00 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Dr. Max Goodwin (Ryan Eggold).
Vergrößern
New.Amsterdam.Veszhelyzet.New.Yorkban.1.2018-2019
Vergrößern
Dr. Max Goodwin (Ryan Eggold)
Vergrößern
Dr. Valentina Castro (Ana Villafañe) und Dr. Max Goodwin (Ryan Eggold)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Ein Krankenhaus im Umschwung

Von Sarah Kohlberger

Eine Woche nach dem aufwühlenden Finale startet VOX direkt mit der zweiten Staffel der Medical-Serie "New Amsterdam". Dr. Max Goodwin (Ryan Eggold) hat ordentlich mit den Geschehnissen zu kämpfen.

Mit großen Plänen trat Dr. Max Goodwin ("The Blacklist"-Star Ryan Eggold) in der ersten Staffel der US-Serie "New Amsterdam" seinen neuen Job an. Als neuer medizinischer Leiter stellte er das älteste öffentliche Krankenhaus in New York komplett auf den Kopf. Er brach alte Klinikordnungen auf, nahm personelle Umstrukturierungen vor und kämpfte gegen die Bürokratie, um das unterbesetzte, überbelegte und unterfinanzierte Krankenhaus zu reformieren. Ein turbulenter Arbeitsalltag nahm seinen Lauf. Am 21. Oktober gipfelte die erste Staffel, die VOX aktuell jeden Mittwoch zeigt, in einer aufwühlenden und alles verändernden Finalfolge.

Eine Woche später schließt VOX zur selben Sendezeit direkt die zweite Staffel an. Die Geschichte springt drei Monate in die Zukunft und zeigt Dr. Goodwin, wie er mit den Geschehnissen des Staffelfinales zu kämpfen hat. Für die 18 neuen Folgen zeichnete unter anderem erneut Showrunner David Schulner ("Desperate Houswifes") verantwortlich. Die ersten neun Folgen der zweiten Staffel sind bereits seit Februar bei TVNOW verfügbar.

Das Medical-Drama basiert auf den Erlebnissen von Dr. Eric Manheimer, der im Bellevue-Krankenhaus in New York City, dem ältesten öffentlichen Krankenhaus Amerikas, Chefarzt war. Er hielt seine Memoiren in dem Buch "Twelve Patients: Life and Death at Bellevue Hospital" (2012) fest.

Die letzte Folge der zweiten Staffel mit dem Titel "Pandemic" sollte in den USA im April dieses Jahres ausgestrahlt werden. Da die Ereignisse allerdings der tatsächlichen COVID-19-Pandemie ähnelten, zeigte NBC eine abgewandelte Folge mit dem Titel "Matter of Seconds". Die Szenen, in denen der "Hawaii Five-0"-Star Daniel Dae Kim als neuer Charakter Dr. Cassian Shin eingeführt wird, blieben erhalten.

New Amsterdam – Mi. 28.10. – VOX: 23.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.